Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 394 von 427 ErsteErste ... 294344374384392393394395396404414 ... LetzteLetzte
Ergebnis 15.721 bis 15.760
  1. #15721
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Zitat Zitat von Sulamith Beitrag anzeigen
    Noch eine Frage an alle: Woher wisst ihr denn, dass ihr Babyhaare habt und dass das keine abgebrochenen Haare sind?
    Nachwachsende Haare werden zur Spitze hin ganz, ganz fein, die Haare sind also fast eine Art "pinselförmig" (ich kann das nicht besser beschreiben). Sie wurden halt noch nie geschnitten und sind auch nicht gebrochen, entsprechend haben sie die Form eines "natürlichen" Haares. Und das wird zur Spitze hin halt ganz dünn, fein, spitz.

    Wer ein langhaariges Haustier hat (mindestens bei Hunden funktioniert es ganz sicher), kann sich das ja da mal anschauen, wie sowas aussieht.
    ~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
    ~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~

  2. #15722
    Schneewittchen Avatar von Sulamith
    Registriert seit
    22.05.2010
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    1.135
    Meine Laune...
    Cynical

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Hm, meine Haare werden alle zu den Spitzen hin dünner und sind sehr, sehr fein... blöder Mist
    * ~ Sulamith ~*

  3. #15723
    glücklich! Avatar von Rafe
    Registriert seit
    25.01.2008
    Beiträge
    1.629
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Zitat Zitat von Bananarama Beitrag anzeigen
    6.0 ist auf jeden Fall sehr dunkel. Ich hab das Jahre lang intensiv getönt. Für _mein_ Empfinden ist das dunkelbraun. Zum ersten Mal hab ich das auch auf diverse blonde Strähnen drauf getönt - der Kontrast war schon heftig.
    Ich such mal Bilder raus
    Oh ja, Fotos wären toll.

    Die Farbe wird aber schon so wie beim Aufsteller, oder? Also wie die Haarsträhne die als Beispiel dient, von der Tonhöhe her? Die Testsrähne die da hing, hab ich mir direkt an meinen Ansatz gehalten und sie hatte sehr genau meinen Farbton. Deshalb würde ich gerne dahin.

    Und ich denke mittlerweile auch, meine Haare sind ziemlich dunkel.
    Was für mich eine riesige Überraschung war.
    Ich weiß zwar noch nicht wie sie sich im Sommer verhalten, aber hellblond wird es wohl nicht mehr

  4. #15724
    Blushjunkie Avatar von September
    Registriert seit
    16.01.2008
    Beiträge
    2.141

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Wie die Zeit vergeht,... heute bin ich genau ein Jahr dabei . 16cm ist mein Ansatz jetzt lang, 1.3cm wachsen sie also ca. pro Monat. Hatte gehofft, dass meine Haare schneller wachsen .
    Seit 18.10.2011 nehme ich relativ regelmäßig MSM und seit 01.10.2011 in der Früh sehr kosequent Eisentabletten ein. Werde beides weiter nehmen, dann weiß ich in einem Jahr, ob sich die Einnahme auch auf mein Haarwachstum ausgewirkt .

    One of the best things in life is, seeing a smile on a persons face and knowing that you put it there.
    Rauszüchterin seit dem 11.02.2011

  5. #15725
    glücklich! Avatar von Rafe
    Registriert seit
    25.01.2008
    Beiträge
    1.629
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe



    Na darauf muss angestossen werden! 1jähriges von September

    Hast du Bilder? Ich hab es nicht verfolgt bist du von dunkel auf hell oder von hell auf dunkel am rauszüchten?
    Ich nehm immoment Gerstengras als Nahrungsergänzung und hoffe es hilft. ...

  6. #15726
    Sommermädchen Avatar von Mary.
    Registriert seit
    08.08.2009
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    1.237

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Glückwunsch !

    Am 18. März habe ich auch endlich 1 Järhiges
    ... it should be illegal to deceive a woman's heart

  7. #15727
    Blondinchen24
    Besucher

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Zitat Zitat von Kitty83 Beitrag anzeigen
    @Blondiinchen: Da hast du ja schon ein ordentliches Stück geschafft Ich finde deine NHF sehr schön
    vielen lieben Dank!

  8. #15728
    Forenkönigin Avatar von Rosada
    Registriert seit
    01.01.2011
    Ort
    am Meer
    Beiträge
    4.599

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Oh, ich hatte ja auch schon 1-jähriges!

    Heute nacht habe ich geträumt, dass ich meine Haare wieder blondiert und mich direkt danach tierisch geärgert habe, dass ein Jahr Rauszüchten für die Katz war.
    96 - Alte Liebe

  9. #15729
    Spar+Aufbrauchfuchs Avatar von Bananarama
    Registriert seit
    22.01.2012
    Beiträge
    1.234
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    LinaClara, hier mein 6.0 bei Tageslicht

    Rosada, ist schon krass dass einen die Haarthemen schon bis in den Schlaf verfolgen...

    September: gratuliere zum Jubiläum! Ich bin auch für Fotos vom Fortschritt!

    NEM: Mit Eisentabletten wäre ich vorsichtig, wenn kein nachgewiesener Eisenmangel besteht, ich hab mal gelesen dass das nicht ungefährlich ist, wenn man zuviel zuführt
    Geändert von Bananarama (04.10.2012 um 10:21 Uhr)

  10. #15730
    shuga
    Besucher

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Zitat Zitat von LinaClara Beitrag anzeigen
    shuga. Nein, bisher konnte ich mich noch nicht ganz entscheiden. Ich überlege auch gerade erstmal mit einer Schaumtönung von z.B. Accent zu probieren wie mir das alles gelingt. Außerdem denke ich, dass ich wenn ich Färbe erstmal eine Tonhöhe höher ansetze, also einen 7er Ton wähle. Das würde in jeden Fall natürlicher aussehen, als wenn das mit dem Dunkelblond/gold/braun dünkler als mein Ansatz ausfallen würde. Das befürchte ich nämlich. Der 6.0 Ton war ja nun so nah an meiner NHF, die anderen Töne sehen allerdings wieder etwas dunkler aus, für mein empfinden. ...

    ich denke das ist auf jeden fall sehr sinnvoll nicht direkt mit einem 6er ton zu färben
    ich habe ja schon mal dunkler getönt... zwar erst beim friseur, aber anschliessend dann immer selbst und dafür hab ich zwei mal 7er nuancen verwendet (bei nhf 6-7)... die fielen bei mir dunkler aus als die nhf, daher werde ich auch mit min. einem 8er ton drüber gehen.



    Willst du denn auf Dauer auch runtertönen? Also jetzt erst eine 8. und dann nach und nach weiter runter?

    Erzähl mal wie es geworden ist, bin gespannt. Ich werde wie gesagt Montag zu erst mir eine Schaumtönung holen und probieren. Fotos mach ich davon dann auch und wenn es klappt und mir gefällt werd ich dann die 7,3 (wars die; ich glaube ) verwenden.

    Wie machst du das denn mit dem Ansatz- ausparen?

    Ich drück dir die Daumen das es so wird wie du möchtest.
    ich werde den ansatz nicht aussparen... erstens wäre mir das zu umständlich und zweitens weiss ich eh nicht, ob ich langfristig bei (nahe) nhf bleiben will

    und weiter runter als 8 will ich fürs angleichen erst mal nicht heute habe ich 2 probesträhnen gemacht. einmal mit der 8/38 und einmal mit der 7/1... die 7/1 war wider erwarten nicht grün oder sonst irgendwie stichig aber leider zu dunkel.

    die 8er nuance fiel auf dem blondierten teil etwas dunkler aus, also schon so wie ich mir einen 8er ton vorgestellt hätte... gefiel mir ziemlich gut... auf dem nhf-teil sah der ton aber ziemlich warm aus, wirkte so bronze-gold mich hat das jetzt etwas irritiert, dass man auf dem nhf-teil überhaupt etwas gesehen hat eigentlich hätte der nhf-teil unbeeindruckt bleiben müssen, da der ton ja heller ist als nhf... auch die damen beim friseurbedarf sagten mir, dass ich lieber eine dunklere nuance nehmen sollte, weil man den ton auf der nhf gar nicht sehen würde...

    naja, ich werde jetzt erst mal morgen waschen und schauen ob sich die tönung nicht gleich wieder verabschiedet... ist zwar schwer gross was zu beurteilen, weil es ja nur einzelne strähnen waren, aber ich weiss ja in etwa wo ich die gesetzt habe wenn sich die farbe etwas hält, werde ich vermutlich nächstes WE komplett tönen

    die accent schaumtönungen hatte ich auch mal... allerdings völlig andere töne.
    die nuance dunkelblond sah damals noch ganz anders aus viel heller die jetzige sieht auf jeden fall schöner aus (zumindest so auf der verpackung ) und passt auch zu meiner vorstellung von dunkelblond (was ich von der vorherigen dunkelblond-nuance nicht sagen konnte ). bin gespannt wie es bei dir wird

  11. #15731
    glücklich! Avatar von Rafe
    Registriert seit
    25.01.2008
    Beiträge
    1.629
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    @ Banarama, ich hab dich mal nicht zitiert, weil ich nciht weiß, ob du das wegen des Bildes möchtest, aber... das ist bei dir Dunkelaschblond von Koleston also die Pure Naturals? Das ist wirklich schon nahezu braun und definitv viel dunkler als meine NHF. Ich mein, dass Foto ist sogar in der Sonne aufgenommen und trotzdem so extrem. Das war ja auch auf blondierten Haar, oder? Das hatte ich richtig verstanden?

    Seltsam, dass die Farbe beim Aufsteller so, also man muss schon sagen, komplett Anders war. Ich bin gerade schockiert und sehr froh die Farbe nicht gleich mitgenommen zu haben.

    @Shuga: Wieviel % hast du denn genommen? Ich denke bei einem bestimmten % Anteil kann, wenn der NHF Ansatz nicht soviel anders ist, schon was passieren. In jedenfall schätze ich das die Reflexe, sich ins Haar abgesetzt haben. Also die Reflexe deiner Farbe waren ja beide warm, oder? Ich schätzemal, dass siehst du jetzt einfach. ...

    In jedenfall bin ich dann schonmal aufs nächste WE gespannt

  12. #15732
    Spar+Aufbrauchfuchs Avatar von Bananarama
    Registriert seit
    22.01.2012
    Beiträge
    1.234
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    LinaClara: nein, das ist Wella Color Touch 6.0 (Intensivtönung). Ich dachte die hättest du dir gekauft... Das Bild ist auch nicht das erste nach den blonden Haaren. Ich fand es damals aber genauso dunkel, nur dass es sich damals noch recht schnell rausgewaschen hat.

  13. #15733
    shuga
    Besucher

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Zitat Zitat von LinaClara Beitrag anzeigen

    @Shuga: Wieviel % hast du denn genommen? Ich denke bei einem bestimmten % Anteil kann, wenn der NHF Ansatz nicht soviel anders ist, schon was passieren. In jedenfall schätze ich das die Reflexe, sich ins Haar abgesetzt haben. Also die Reflexe deiner Farbe waren ja beide warm, oder? Ich schätzemal, dass siehst du jetzt einfach. ...

    In jedenfall bin ich dann schonmal aufs nächste WE gespannt
    8/38 ist hellblond-gold-perl... ist perl nicht eher kühl? ich muss mal schauen, wie es nach dem waschen auf dem nhf-teil aussieht... vlt verabschieden sich die reflexe ja auch gleich wieder.
    und gemischt habe ich mit 1,9%...
    bin auch gespannt wie es weitergehen wird

  14. #15734
    glücklich! Avatar von Rafe
    Registriert seit
    25.01.2008
    Beiträge
    1.629
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Aso Zum Glück. Ich hab grad mal geguckt, die Farbe fällt wirklich deutlich dünkler aus, da bin ich wirklich beruhigt. Allerdings ... egal wie man es dreht und wendet... dunkelblond ist das in meinen Augen nicht (also auch als Beschreibung)


  15. #15735
    glücklich! Avatar von Rafe
    Registriert seit
    25.01.2008
    Beiträge
    1.629
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    @ Shuga: hmmm, vermutlich wurde dann nur das goldige angenommen Bin leider auch ein Blondfärbe Anfänger (und werd es wohl auch bleiben )

  16. #15736
    Eliade
    Besucher

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Zitat Zitat von Sulamith Beitrag anzeigen
    Ich bin von Natur aus aschblond und habe schwarz gefärbt. Ich hab jetzt seit Anfang Dezember nicht mehr gefärbt und mittlerweile einen Ansatz von gut 3,5-4cm Ansatz. Ich weiß, was ein schrecklicher Ansatz ist

    Ich ignoriere das jetzt einfach, habe das früher schon x-mal versucht, es hat nie geklappt, so lange hatte ich noch nie nicht gefärbt, trotz festester Vorsätze. Diesmal hat es sich ganz von alleine ergeben. Vielleicht wartest du auch einfach auf den Moment, in dem sich das Nichtfärben für dich richtig anfühlt?
    na dann sitzen wir ja im selben Boot, nur dass meine Haare Rotblond bzw orange gefärbt sind und ich nur einen ganz leicht aschigen Stich habe, meine Haare sind so richtig hellblond. Die roten Haare stehen mir auch ziemlich gut und wenn es nach einigen Leuten ginge dann dürfte ich mich nie von dieser Farbe verabschieden aber irgendwie fühlt sich die Farbe nicht mehr richtig an, genau wie mir keine andere Farbe so recht gefallen mag.

    Meine NHF gefällt mir wiederum eigentlich auch nicht so wirklich, vorallem hab ich tierischen Schiss vor den fiesen Blondinenwitzen, die garantiert wieder kommen werden. Ich hab zu allem Überfluss auch noch leuchtend blaue Augen und hab ursprünglich vor 12 Jahren angefangen zu färben, weil mir die ganzen Witze so tierisch auf den Zeiger gegangen sind
    Ich liebäugle grade ganz furchtbar mit einem Fuchsrot, aber das wird zum rauswachsen auch nicht besser geeignet sein als die Farbe, die jetzt drin ist.

    Ich hatte bis Februar 2011 schonmal 1 Jahr und 46 Tage farbfrei geschafft und bin kurz darauf wieder rückfällig geworden...

  17. #15737
    glücklich! Avatar von Rafe
    Registriert seit
    25.01.2008
    Beiträge
    1.629
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Zitat Zitat von WaxWhiteRose Beitrag anzeigen
    na dann sitzen wir ja im selben Boot, nur dass meine Haare Rotblond bzw orange gefärbt sind und ich nur einen ganz leicht aschigen Stich habe, meine Haare sind so richtig hellblond. Die roten Haare stehen mir auch ziemlich gut und wenn es nach einigen Leuten ginge dann dürfte ich mich nie von dieser Farbe verabschieden aber irgendwie fühlt sich die Farbe nicht mehr richtig an, genau wie mir keine andere Farbe so recht gefallen mag.

    Meine NHF gefällt mir wiederum eigentlich auch nicht so wirklich, vorallem hab ich tierischen Schiss vor den fiesen Blondinenwitzen, die garantiert wieder kommen werden. Ich hab zu allem Überfluss auch noch leuchtend blaue Augen und hab ursprünglich vor 12 Jahren angefangen zu färben, weil mir die ganzen Witze so tierisch auf den Zeiger gegangen sind
    Ich liebäugle grade ganz furchtbar mit einem Fuchsrot, aber das wird zum rauswachsen auch nicht besser geeignet sein als die Farbe, die jetzt drin ist.

    Ich hatte bis Februar 2011 schonmal 1 Jahr und 46 Tage farbfrei geschafft und bin kurz darauf wieder rückfällig geworden...
    Genau das hab ich am Anfang auch immer gehört. Viele Freunde die mich auch hauptsächlich mit roten Haaren kannten, konnten sich unmöglich vorstellen, dass ich Blond sein könnte.
    Mittlerweile habe ich genau das Gegenteil gehört von Personen die mich neu kennenlernen, wenn sie Fotos von vorher sehen finden sie die Farbe sehr disharmonisch. ... Ich schätze das hat zum einen was mit Gewohnheit zu tun und damit wie man selber zu der Farbe stand.

    Als ich rot war, fühlte ich mich auch so Hatte dann, genauso wie du, plötzlich das Gefühl ich will oder bin das nicht mehr und habe mir meine Haare blondiert.
    Blond konnte ich mir am Anfang aber genuso wenig vorstellen. Ich hatte die Farbe jahrelang abgelehnt. Ich fand sie zu "reduzierend", auch hatte ich immer das Gefühl spannendere oder mehr zu mir passende Menschen gefunden zu haben, als ich nciht blond war.
    Ich finde, wenn ich das jetzt auch alles so schreibe, total befremdlich. Es ist ja nur eine Haarfarbe... hypothetisch.

    Ich hab mittlerweile meinen Ansatz akzeptiert, er gefällt mir sogar.

    Als du damals rausgezüchtet hast, hast du die Farbe angeglichen vorher?

  18. #15738
    Eliade
    Besucher

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Zitat Zitat von LinaClara Beitrag anzeigen
    Genau das hab ich am Anfang auch immer gehört. Viele Freunde die mich auch hauptsächlich mit roten Haaren kannten, konnten sich unmöglich vorstellen, dass ich Blond sein könnte.
    Mittlerweile habe ich genau das Gegenteil gehört von Personen die mich neu kennenlernen, wenn sie Fotos von vorher sehen finden sie die Farbe sehr disharmonisch. ... Ich schätze das hat zum einen was mit Gewohnheit zu tun und damit wie man selber zu der Farbe stand.

    Als ich rot war, fühlte ich mich auch so Hatte dann, genauso wie du, plötzlich das Gefühl ich will oder bin das nicht mehr und habe mir meine Haare blondiert.
    Blond konnte ich mir am Anfang aber genuso wenig vorstellen. Ich hatte die Farbe jahrelang abgelehnt. Ich fand sie zu "reduzierend", auch hatte ich immer das Gefühl spannendere oder mehr zu mir passende Menschen gefunden zu haben, als ich nciht blond war.
    Ich finde, wenn ich das jetzt auch alles so schreibe, total befremdlich. Es ist ja nur eine Haarfarbe... hypothetisch.

    Ich hab mittlerweile meinen Ansatz akzeptiert, er gefällt mir sogar.

    Als du damals rausgezüchtet hast, hast du die Farbe angeglichen vorher?
    ja damals hab ich so weit es ging angleichen lassen, das war ein Braun ohne fiesen Rotstich, dass man sehr gut aufhellen konnte. Man hat zwar trotzdem überdeutlich gesehen, dass es nicht meine NHF ist, da war schon noch der Ansatz deutlich sichtbar, aber nicht sooo schlimm.

    Ich finde mein blond einfach langweilig und jede zweite Frau rennt blondiert durch die Gegend, das ist so eine Sache, dir mir nicht wirklich gefällt. Meine farblichen Veränderungen waren schon immer sehr krass, das erste Mal färben bin ich direkt von blond direkt auf schwarz, irgendwann hab ich eingesehen, dass mir schwarz nicht steht und die Haare sollten rot werden. Durch das schwarz wurde es dann lila. Also hatte ich einige Zeit lila Haare und auch bewusst lila nachgefärbt, dann rot in den verschiedensten Tönen, irgendwann lange Zeit dunkle Brauntöne und zuletzt kam dann die Ginger-Phase, die alle an mir so abgöttisch lieben.

    Selbst meine Mutter findet es toll und die hat alle anderen Haarfarben als mein Naturblond an mir gehasst. Leute, die mich mit Stawberry-Blond kennengelernt haben, gingen auch immer davon aus, es sei meine NHF, weil es mir wirklich steht aber ich mag die Farbe einfach irgendwie nicht mehr sehen... wirklich blond sein mag ich aber nun irgendwie auch nicht

  19. #15739
    glücklich! Avatar von Rafe
    Registriert seit
    25.01.2008
    Beiträge
    1.629
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Warum möchtest du denn überhaupt zurück zur NHF? Darf ich das Fragen? Ich finde es wirkt gar nicht so, als würdest du es aus einer starken inneren Motivation machen.

    Bei mir waren Gründe da, die so stark waren, dass ich bis heute kein Bedürfnis habe meinen Ansatz zu färben bzw. ich habe sogar Lust auf meine NHF, zu sehen wie sie sich im Sommer verhält, wie ich im gesamten aussehen, wenn endlich alles weg ist.

    Ich mein, vielleicht ist für Dich ja einfach noch nicht die Zeit da, zurück zu wollen zur NHF?

  20. #15740
    Eliade
    Besucher

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    naja die Zeit kommt vielleicht nie, aber ich habe festgestellt, dass mir außer dem Ginger einfach nicht wirklich irgendwas steht - und dieses orange-rot kann ich einfach nicht mehr so wirklich sehen, wenn ich jetzt das andere rot drübermachen lasse, wäre das wieder recht experimentell...

    Dann macht färben natürlich die Haare auch schön kaputt. Ich pflege jetzt auch wieder silikonfrei, da meine Kopfhaut und die Haare momentan ganz schlimm auf Silikon reagieren, da werden die Haare natürlich auch trockener und färben wäre glaube ich der absolute Overkill für die Feuchtigkeit, die noch drin steckt.

    Zuletzt sehe ich es auch irgendwie nicht mehr ein, dem Frisör für ein bisschen Farbe jedesmal so viel Geld in den Rachen zu schmeißen. Früher war ich immer zufrieden weil mein Stammfrisör alles super gemacht hat, aber seit einiger Zeit gibt es dort kein Terminsystem mehr und man kommt bei demjenigen dran, der grade keine Kundschaft hat.
    Natürlich hatte er immer grade schon Kunden und bei den anderen war ich nicht so zufrieden, da schauderts mich schon, wenn ich die an meine Spitzen lassen muss
    Vor selber färben hab ich allerdings Angst, das ist auch keine Option...

    Für die Haare wäre es also das Beste, wenn ich nicht mehr färbe und der Geldbeutel würde sich auch freuen, eine richtig tiefe Motivation steckt also tatächlich nicht dahinter

  21. #15741
    glücklich! Avatar von Rafe
    Registriert seit
    25.01.2008
    Beiträge
    1.629
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Na ja, dass ist doch schonmal eine Motivation. Jeder hat ja andere Prioritäten und wenn das für Dich wichtig ist, kann es ja durchaus ausreichen. Vielleicht probierst du ja auch mal Schaumtönungen? Kosten nicht soviel und wenn man in etwa auf der Tonhöhe bleibt, dann wäscht sie sich ja (meistens ) auch wieder raus. Ich drück dir auf jedenfall die Daumen, dass du den für Dich besten Weg findest und würde mich freuen hier auch in Zukunft noch was von Dir zu lesen


  22. #15742
    Simsalabim Avatar von hexe
    Registriert seit
    12.10.2006
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    9.749

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Morgen,

    ich bin ja auch am Rauszüchten, meine Strähnchen sind nach ca. 2 Jahren, fast raus.

    Aber ich habe vorne am Pony ein paar graue Haare, die mich hin und wieder schon ganz schön stören.

    hat vielleicht jemand einen Tipp für mich, ob es ein Produkt gibt, vielleicht eine Art Schaum, der das graue Haare z.B. leicht blond schimmern läßt ?

  23. #15743
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Ich würde es mit Farbshampoos oder Farbspülungen versuchen. Ohne Garantie, dass das wieder komplett rausgeht (die Sachen sind ja teilweise recht heftig pigmentiert, und wer weiss schon so genau, was sich da wo an- und einlagert), aber wenn es nur um einen Hauch Farbe geht, wäre das mein Mittel der Wahl.

    Allerdings würde ich die grauen Haare einfach graue Haare sein lassen. Wenn man seine NHF tragen möchte, wird man über kurz oder lang halt mit grauen Haaren konfrontiert (zumindest die meisten von uns). Und da ist es doch besser, sich von Anfang an daran zu gewöhnen. Oder wenn es nur 2 oder 3 sind und sie Dich so extrem stören: Reiss sie aus.
    ~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
    ~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~

  24. #15744
    glücklich! Avatar von Rafe
    Registriert seit
    25.01.2008
    Beiträge
    1.629
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Ich bin bei meiner Suche nach Haarfarben jetzt auch auf dieses Produkt gestossen: Tonspüler.

    Das wäre auch für graue Haare geeignet und würde einen Reflex in eine bestimmte Richtung geben.

  25. #15745
    Blushjunkie Avatar von September
    Registriert seit
    16.01.2008
    Beiträge
    2.141

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Zitat Zitat von LinaClara Beitrag anzeigen
    Hast du Bilder? Ich hab es nicht verfolgt bist du von dunkel auf hell oder von hell auf dunkel am rauszüchten?
    Nein, ich habe leider keine Bilder, alleine krieg ich das einfach nicht hin. Muss meinen Freund endlich dazu nötigen .
    Mein Ansatz ist dunkelaschblond, meine Längen sind unregelmäßig hell/dunkel kupfrig.


    Bananarama, ich hab einen sehr starken Eisenmangel. Mein Ferritinwert lag vor Beginn der Einname bei 6 irgendwas, jetzt bei 46.


    Zitat Zitat von WaxWhiteRose Beitrag anzeigen
    Leute, die mich mit Stawberry-Blond kennengelernt haben, gingen auch immer davon aus, es sei meine NHF, weil es mir wirklich steht aber ich mag die Farbe einfach irgendwie nicht mehr sehen... wirklich blond sein mag ich aber nun irgendwie auch nicht
    Erdbeerblond hört sich wirklich bezaubernd an. Ein Blond mit einem Rosastich?

    One of the best things in life is, seeing a smile on a persons face and knowing that you put it there.
    Rauszüchterin seit dem 11.02.2011

  26. #15746
    Eliade
    Besucher

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Zitat Zitat von September Beitrag anzeigen


    Erdbeerblond hört sich wirklich bezaubernd an. Ein Blond mit einem Rosastich?

    Ne, das ist dieses typisch britische/irische ginger, nennt man auch strawberry blonde. Kenne das passende deutsche Wort dafür leider nicht.
    so oder so ähnlich siehts jedenfalls aus: http://www.haircolorsideas.com/blond...wberry-blonde/

    Und hier gibts nun meinen wunderschönen Ansatz..

    wirkt hier am Ansatz nur so rotstichtig, weil sich die farbe auf meiner NHF "spiegelt". Die Teile, die da etwas grau wirken bzw am hellsten sind, ist meine unverfälsche NHF



    ich glaub man sieht ganz gut, wie blond ich bin und wo das Problem liegt...

  27. #15747
    Schneewittchen Avatar von Sulamith
    Registriert seit
    22.05.2010
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    1.135
    Meine Laune...
    Cynical

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    WaxWhiteRose: Es wird dich vermutlich nicht trösten, aber ich sag dir trotzdem, dass ich viiiel schlimmer aussehe auf dem Kopf
    * ~ Sulamith ~*

  28. #15748
    Simsalabim Avatar von hexe
    Registriert seit
    12.10.2006
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    9.749

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Zitat Zitat von laureley Beitrag anzeigen
    Ich würde es mit Farbshampoos oder Farbspülungen versuchen. Ohne Garantie, dass das wieder komplett rausgeht (die Sachen sind ja teilweise recht heftig pigmentiert, und wer weiss schon so genau, was sich da wo an- und einlagert), aber wenn es nur um einen Hauch Farbe geht, wäre das mein Mittel der Wahl.

    Allerdings würde ich die grauen Haare einfach graue Haare sein lassen. Wenn man seine NHF tragen möchte, wird man über kurz oder lang halt mit grauen Haaren konfrontiert (zumindest die meisten von uns). Und da ist es doch besser, sich von Anfang an daran zu gewöhnen. Oder wenn es nur 2 oder 3 sind und sie Dich so extrem stören: Reiss sie aus.
    Danke hab schon mal das ein oder andere graue Haar ausgerissen, grins. Aber die kommen ja wieder.
    Bei meinem feinen haaren ist halt jedes Haar wichtig

    Es ist ja nicht extrem aber vorne sieht man das halt so.
    Hab halt nicht gedacht, dass ich so früh schon weiß werde
    Es müßte einfach eine Pflege geben, die optisch das graue Haar anders schimmern läßt. Ist vielleicht noch ne Marktlückge

    Bin ja froh das ich blond bin, zwar nicht mehr hellblond wie früher aber die Sonne hellt es schon 2-3 Nuancen auf.

    Hab doch auch schon die ein oder andere "schneeweiße" Augenbraue. Ich dachte wirklich sowas kommt erst mit hohem Alter Meine Kosmetikerin sagte, wenn es schlimmer wird, können wir färben. Denn ich hab für meine blonden Haare
    schon sehr dunkle Augenbrauen.
    Geändert von hexe (14.02.2012 um 08:05 Uhr)

  29. #15749
    BJ-Einsteiger Avatar von sommersprosse75
    Registriert seit
    16.02.2012
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    16

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    hallo zusammen!
    sooo, bin ganz neu hier. dies ist mein erster eintrag.
    ich bin jetzt seit ca. 8 monaten rausszüchterin. hatte eigentlich - außer schwarz - schon alles. jahrelang platinblond, dann dunklere strähnen, dann viele verschiedene strähnen, dann rot, jetzt wachsen gerade ca. 2-3 verschiendene strähnenfarben aus meinen dunkelblonden haaren raus (ich stell demnächst mal ein foto ein, da ich mir bzgl. meiner nhf nicht eindeutig sicher bin). ich hab ca. 8-9 cm geschafft. haare gehen in boblänge bis zum ohrläppchen. und ich brauche dringend MOTIVATIONSHILFE!!! deshalb bin ich hier und hoffe, ihr nehmt mich in euren kreis auf!
    lg sommersprosse

  30. #15750
    Allwissend Avatar von leeza1th
    Registriert seit
    16.01.2007
    Beiträge
    1.132
    Meine Laune...
    Cool

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Zitat Zitat von hexe Beitrag anzeigen
    Morgen,

    ich bin ja auch am Rauszüchten, meine Strähnchen sind nach ca. 2 Jahren, fast raus.

    Aber ich habe vorne am Pony ein paar graue Haare, die mich hin und wieder schon ganz schön stören.

    hat vielleicht jemand einen Tipp für mich, ob es ein Produkt gibt, vielleicht eine Art Schaum, der das graue Haare z.B. leicht blond schimmern läßt ?
    Hi Hexe, in Deinem Beautyprofil steht aber zurück zur NHf auch mit grauen Haaren
    Ich kann Dich total gut verstehen. Leider bin ich selbst auch erst vor 1-2 Jahren mit dem Rauszüchten fertig geworden, hab' mich total in meine NHf verliebt und jetzt werde ich momentan massiv grau Mit 33... Wo vorher vereinzelt dicke weiße Haare waren, wird jetzt - gefühlt - der ganze Ansatz so krisselig-scheckig weißgrau. Klar wird es noch dauern, aber mich machts grad unglücklich. Bei einem Kollegen, auch noch mit ähnlicher Ausgangs-NHf, hab' ich gesehen wie er im Eilverfahren ergraute und - sorry! - er sieht seitdem einfach viel viel älter und fertig aus... Außerdem ändert sich ja auch die Struktur der Haare, sie werden borstiger. Naja, ich schleich' mich mal lieber wieder mit meinem Frust.
    Haltet durch und lasst rauswachsen so früh wie möglich!!!
    Leebe Grüße - leeza1th

  31. #15751
    Spar+Aufbrauchfuchs Avatar von Bananarama
    Registriert seit
    22.01.2012
    Beiträge
    1.234
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Hexe, wg. früh ergrauen - wie alt bist du denn?

    September: achso klar, bei festgestelltem Eisenmangel muss man natürlich was machen.

    Sommersprosse: willkommen! du hast das schlimmste doch schon geschafft! Ich bin noch nicht so weit wie du. Ich bin schon auf deine Fotos gespannt!

  32. #15752
    BJ-Einsteiger Avatar von sommersprosse75
    Registriert seit
    16.02.2012
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    16

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    sooo, beim pony hab ich es schon fast in meiner nhf. die sehr hellen stellen sieht man seitlich noch. versuche, noch mal ein anderes bild zu machen, das hier schaut zu gut aus.ich hab näml. voll das farbchaos auf der birne.

    was meint ihr, was für eine farbe habe ich "in echt"?
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von sommersprosse75 (16.02.2012 um 15:37 Uhr)
    ich will meine nhf zurück!!!!

  33. #15753
    Experte Avatar von rouge noir
    Registriert seit
    29.12.2010
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    504

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    sommersprosse, das sieht nach einem wunderherrlichen Mittelblond aus Wunderherrlicher Übergang, ich werd richtig neidisch!

  34. #15754
    BJ-Einsteiger Avatar von glossybloom
    Registriert seit
    16.02.2012
    Beiträge
    7

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    @sommersprosse
    wie schön! meine nhf ist ähnlich, etwas heller vielleicht noch.
    Musste das ganze Dunkelbraun mit ColorB4 rausholen. /:

  35. #15755
    BJ-Einsteiger Avatar von sommersprosse75
    Registriert seit
    16.02.2012
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    16

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    hallo glossybloom, hallo rouge noir!
    danke für die freundlichen worte. die bilder sind sehr hell. es kommt mir "in wirklichkeit" viel schlimmer und viel dunkler vor. aber man selbst sieht das ja alles immer mit sehr viel anderen und kritscheren augen...
    daher freu ich mich sehr über eure aufmunternden worte. mittelblond hört sich ja auch ganz gut an... ich bin also tief im inneren doch noch eine blondine ))))
    freu mich, so nett in eurer runde aufgenommen zu werden.
    glg sommersprosse75
    ich will meine nhf zurück!!!!

  36. #15756
    shuga
    Besucher

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    @ Lina Clara

    hast du mittlerweile die schaumtönung probiert?

  37. #15757
    Fortgeschritten Avatar von sky_lo
    Registriert seit
    07.11.2009
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    311
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Hallo ,

    ich geselle mich mal zu euch!
    Ich lasse meine Haare auch rauswachsen, möchte aber nicht komplett ohne Farbe leben

    Ich habe meine Haare immer in einem Grundton gefärbt und dann strähnen lassen. Nun möchte ich nur noch am Oberkopf strähnen lassen und dazwischen und dadrunter meine NHF haben. Die Strähnen sollen dann auch nur ca. 3-4 Töne heller sein als meine NHF und zum Ton passen. Meine MHF ist ein warmes Mittelblond am Oberkopf und Dunkelblond an den unteren Haaren.

    Ich habe seit 16 Jahren meine Naturhaarfarbe nicht mehr gesehen, nur noch auf Fotos und an meiner Tochter. Ich finde die Farbe so toll, dass ich meine jetzt auch endlich wieder sehen will.

    Ich weiß nicht, ob ich es schaffen werde die Haare rauswachsen zu lassen, denn ich habe es schon mal versucht und bin gescheitert

  38. #15758
    Spar+Aufbrauchfuchs Avatar von Bananarama
    Registriert seit
    22.01.2012
    Beiträge
    1.234
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    tolle Farbe, sommersprosse! Für mich ist es auch ein mittelblond.

  39. #15759
    BJ-Einsteiger Avatar von KleinesMeer
    Registriert seit
    27.07.2009
    Ort
    Am kleinen Meer
    Beiträge
    152

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Wollte euch das mal hier lassen und sagen Mädels weiter so, ihr seid Trend bei den Stars
    "However rare true love is, true friendship is even rarer." Francois de La Rochefoucauld


  40. #15760
    kontext
    Besucher

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Danke! Wie viele Name hat das nun eigentlich? Two-Tone, Balayage, Dip-dyed, Ombre, ...

    Btw wuerde mich mal interessieren, wie das Verhaeltnis von Dunkler- zu Hellergefaerbten hier eigtl ist. Denn Balayage-Ombre-Two-Toned (kurz: BOTT ^^) gilt ja offenbar ungerechterweise nur fuer the latter.. oder?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2024

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.