Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 335 von 427 ErsteErste ... 235285315325333334335336337345355385 ... LetzteLetzte
Ergebnis 13.361 bis 13.400
  1. #13361
    Halfrek
    Besucher

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    ich finde, dir steht das dunkelrot sehr gut darksoul. die nhf ist auch schön, aber mit dem make-up und den klamotten sieht das dunkelrot sehr sexy aus

  2. #13362
    kontext
    Besucher

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Stimmt. Aber es ist eben ein Schminkbild mit entsprechendem Licht. Du wirkst etwas blasser, die Farben Gesichtsflaeche/Haare stehen im Kontrast und gehen nicht miteinander Hand in Hand.
    Beissst sich aber nicht, wohl da es ein kuehles Rot ist.

    Etwas heller faende ich auch interessant, wobei man vllt schauen muss, dass es dann nicht zu warm wird (?).
    Ich wuerd sonst auch mal die Augenbrauen mit angleichen, um etwas von der Farbe ins Gesicht zu bringen.

    Das Passbild wirkt im Vgl nun alles in allem etwas altbackener und braver, aber das betrifft eben auch Styling, Setting. Blick! Kann man so nicht sooo sagen. Evtl gibt das Foto nach einer gewissen Zeit die Farben auch nicht mehr allzu naturgetreu wieder; unsere Bilder aus der Zeit sind jedenfalls alle etwas gelbstichtig geworden.

  3. #13363
    kontext
    Besucher

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Kotek, ich find das Blondierte schon echt viel zu hell und einfach zu krass-plan-blondiert. Ich persoenlich wuerds auch bissl angleichen lassen und weitermachen. Vllt langfristig ein paar hellere Straehnen reinsetzen, falls dir NHF zu dunkel ist, aber nicht so extrem.

    Bin aber auch echt kein Fan von Blondierschoepfen.
    Sowohl farblich als auch strukturell.

    Du hast doch jetzt schon so viel geschafft ;) Wie fuehlt es sich denn an? Das neue? ;)

  4. #13364
    Fortgeschritten Avatar von DarkSoul
    Registriert seit
    25.09.2007
    Ort
    Mannenbach - Schweiz
    Beiträge
    333

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Danke euch für eure Antworten. Allerdings macht es mir die Entscheidung nicht leichter

    Klar ist das Bild mit der NHF braver und altbackener, ist ja auch schon ne ganze Weile her...Und Dauerwelle war da noch eher modern

    Puh...was sagt eigentlich laureley dazu?? huhu!

    Jedenfalls nervt mich mein Ansatz jetzt schon....
    LG DarkSoul

  5. #13365
    NicoleP
    Besucher

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Zitat Zitat von kotek Beitrag anzeigen
    Eigentlich möchte ich schon hell bleiben....
    Ich weiß ja selber dass ich meinen Haaren kein gefallen damit tue aber ich weiß auch als ich NHF hatte war die Struktur auch so trocken und spröde.
    Ist schon ewig her....
    Ich möchte aber dass die Haare ca 10cm länger werden, aber durch das blondieren brechen sie total ab!
    Ach so, sorry, ich dachte, weil wir hier im Rauszüchter / Zurück zur Naturhaarfarbe-Thread sind...
    Ja, dann würd ich auch eher für Strähnen plädieren... find ich persönlich ja viel schöner als Komplettblondierschöpfe, und Du könntest nen schönen Übergang hinkriegen und hättest viele Möglichkeiten für Reflexe, z.B. Gold, beige, kupfer, hellblond, karamell, honig... und es wär nicht so strapazierend wie blondieren

  6. #13366
    used to be a fish! Avatar von jelly
    Registriert seit
    01.06.2008
    Beiträge
    8.574

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Zitat Zitat von DarkSoul Beitrag anzeigen
    Klar ist das Bild mit der NHF braver und altbackener, ist ja auch schon ne ganze Weile her...Und Dauerwelle war da noch eher modern
    und das licht war ganz anders, es war ausserdem eine andere kamera und du warst nicht bzw anders geschminkt. vielleicht könntest du dich leichter entscheiden, wenn du ein bild mit nhf hättest, auf dem du dir auch gefällst?

    deinen gothiclook kannst du sicher auch mit nhf weiterhin tragen. allerdings könntest du dann aber auch leichter mal andere sommerpalettenfarben tragen.

    ein ungeschminktes bild mit deiner jetzigen haarfarbe und schwarzen klamotten würde dir aber auch schon verraten, dass du vielleicht wieder zur nhf zurück kehren solltest.

    hast du dir überlegt mal mit taaz.com herum zu probieren?

  7. #13367
    Fortgeschritten Avatar von DarkSoul
    Registriert seit
    25.09.2007
    Ort
    Mannenbach - Schweiz
    Beiträge
    333

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    also mit taaz hab ich das gerade probiert, aber da gefällt mir schwarz sogar am besten *grins* allerdings hab ich auch das aktuelle Foto genommen. Vielleicht probier ich das mal mit einem ungeschminkten Foto...

    Danke jedenfalls für den Tip.
    LG DarkSoul

  8. #13368
    Fortgeschritten Avatar von savage
    Registriert seit
    28.01.2010
    Beiträge
    181

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Ich reihe mich dann auch mal ein.

    Bis Anfang 20 war ich mit meiner NHF(dunkleres braun) immer sehr zufrieden. Meine Haare waren damals taillienlang und ich hab mich auch nie getraut sie zu tönen/färben, weil es ja ewig braucht zum rauswachsen.

    Aber irgendwann war ich der Meinung, ich müsste blonde Strähnen haben.
    Anfangs fand ich es toll, aber irgendwann hatte ich, durch immer wieder versetzt blondierte Stähnen, das Deckhaar quasi blond und alles darunter braun.
    Kürzen musste ich sie zwischendurch auch, weil die Spitzen natürlich völlig kaputt waren..

    Gemeinsam mit meiner neuen Friseurin wurde dann nach einer Schadensbegrenzung gesucht und meine etwas über schulterlangen Haare wurden mahagonirot.
    Erst getönt, dann intensivgetönt und letztendlich habe ich mit Henna gefärbt.

    Im Frühjahr war ich färbefaul und inzwischen möchte ich nichts lieber, als wieder meine NHF zurückhaben. Das letzte Mal gehennat habe ich ca. vor einem halben Jahr.

    Momentan sind die Haare bei Midback angekommen und noch dreifarbig.
    Der Ansatz hat die NHF, der Anschluss ist noch mahagonirot und die Spitzen sind relativ intensivrot, weil dort noch der Rest übergefärbte Blondierung sitzt.

    Der kommt beim nächsten Friseurbesuch dann weg und ich ca 3 Jahren hab ich dann wohl endlich wieder lange Haare nur in meiner NHF.

    Also warte ich nun mehr oder weniger geduldig, dass die Haare wachsen und wachsen
    Wenn man sich einmal was in den Kopf gesetzt hat soll es ja am Besten über Nacht gehen.
    Viele Grüße
    Nina

  9. #13369
    Inventar Avatar von kotek
    Registriert seit
    02.02.2008
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    3.247

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Zitat Zitat von NicoleP Beitrag anzeigen
    Ach so, sorry, ich dachte, weil wir hier im Rauszüchter / Zurück zur Naturhaarfarbe-Thread sind...
    Ja, dann würd ich auch eher für Strähnen plädieren... find ich persönlich ja viel schöner als Komplettblondierschöpfe, und Du könntest nen schönen Übergang hinkriegen und hättest viele Möglichkeiten für Reflexe, z.B. Gold, beige, kupfer, hellblond, karamell, honig... und es wär nicht so strapazierend wie blondieren
    Ich wollte eigentlich auch nie so ganz blond sein....es waren (sind )immer Strähnen...immer mehr...bis man die Strähnen nicht mehr gesehen hat(sieht)...
    Ich glaube ich hätte irgendwann blond+braun strähnen müssen, aber habs verpasst-deswegen jetzt diese krasse Ansatz....
    Hm was jetzt?
    Nur braune strähnen damit die Nhf mehr zur geltung kommmt...ich will dass mein haar wieder gesunder wird

  10. #13370
    Noki
    Besucher

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Ich wünschte ich hätte meine Haare nie gefärbt. Mittlerweile kommt die Zeit wo mir schwarze Haare nicht mehr wirklich stehen. Okay - mir als Sommer stehen eigentlich sowieso keinen schwarzen Haare aber in jungen Haare kann man es doch noch eher tragen als wenn man dann älter ist. Gehe jetzt langsam auf die 30 zu und hätte so gerne meine NHF zurück. Würd sie halt gern noch einmal sehen bevor ich ergraue. Ich denke aber nicht, dass ich das aushalten würde die schwarze Farbe einfach stumpf rauswachsen zu lassen. Das sieht dann immer erst so ungepflegt aus, als würd man sich nichts aus dem Ansatz machen und wäre einfach zu faul zum Friseur zu gehen. Außerdem hab ich die Befürchtung, dass ich dann - mit meiner NHF - all meine schwarzen Klamotten nicht mehr tragen kann. Mir als Sommer steht schwarz zwar eh nicht so gut zu Gesicht aber ich finde mit schwarzen Haaren und geschminkt kann man schwarz noch eher tragen als mit aschigen Haaren. Ich finde es gibt nichts Schlimmeres als ein Sommer mit aschbraunen Haaren und schwarzen Klamotten, das macht einfach unscheinbar und sieht einfach nicht aus. Jetzt mit schwarzen Haaren und geschminkt mag ich es aber total weil man da noch als Winter durchgehen könnte und es einfach harmonischer aussieht mit den schwarzen Haaren, eben Ton in Ton. Außerdem lieb ich den leicht angehauchten Gothic Stil. Das würde sich dann mit meiner NHF auch erübrigen. Weil Gothic Stil und aschbraune Haare geht gar nicht. Tja alles so Sachen die mich immer und immer wieder aufs Neue dazu bringen meine Haare weiterhin schwarz zu färben. Wenn das Rauswachsen lassen nicht so langwierig wäre, würd ichs mir ja überlegen aber so. Ich bewundere alle, die es geschafft haben bzw. noch dabei sind und durchhalten.

  11. #13371
    Inventar Avatar von kotek
    Registriert seit
    02.02.2008
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    3.247

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    @Noki: Also 30 ist definitiv nicht ALT!!!!! Und warum machst du deine Haarfaarbe am Alter bzw. an einer Zahl fest?
    Ist doch eher Typ+Style-Abhängig.
    Wie wäre es denn mit Strähnen?
    Glaubst du dass du schon in paar Jahren graue Haare bekommst?? Klar braucht es mehrere Jahre (je nach Haarlänge) bis die NhF komplett zu sehen ist aber nach 2-3 jahren sind die Haare mindestens 25cm lang!!

  12. #13372
    Noki
    Besucher

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Ich wollte damit auch gar nicht sagen, dass 30 alt ist. Ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen, dass ich mich mittlerweile mit den pechschwarzen Haaren nicht mehr so wohl fühle. Damals als ich sie schwarz hab färben lassen (was mittlerweile gut 10 Jahre her ist) fand ich es nicht so schlimm aber das Aussehen verändert sich nunmal mit der Zeit und ich finde einfach, dass es - so wie ich heute aussehe - nicht mehr so richtig zu mir passt. Kann das irgendwie schlecht erklären. Ich finde es betont meine Gesichtszüge negativ.

    Strähnchen hatte ich schonmal aber ich bin nicht so der Freund von Strähnchen. Ich habs gern einheitlich. Außerdem werden Strähnchen bei mir immer rötlich kupferig. Und ich mag an mir keine rötlichen Haare.

    Ich hab mir überlegt, entweder versuch ich die krasse Variante und schaue wie lange ich es aushalte die NHF rauswachsen zu lassen. Ich meine nachfärben geht schnell aber man kann ja erstmal gucken wie lange man es aushalten würde. Also nicht wie ich es sonst mache sofort nach 5 Wochen zum Friseur zum Nachfärben rennen.

    Die andere Variante die ich mir überlegt hab, wäre statt schwarz einfach dunkelbraun auf den Ansatz zu machen, allerdings wäre da auch ein Farbunterschied sichtbar, wenn auch nicht ganz so krass wie zu meiner NHF. Und zweitens wäre das ja wieder Farbe und meine NHF würd nicht rauswachsen. Aber vielleicht wäre der Übergang dann weicher.

    Aber vor dieser Variante hab ich schon einmal gestanden. Hatte mir den Ansatz dunkelbraun nachfärben lassen und beim nächsten Mal also 5 Wochen später wieder komplett alles schwarz weil ichs irgendwie nicht schön fand, diesen Farbunterschied eben.

  13. #13373
    Inventar Avatar von kotek
    Registriert seit
    02.02.2008
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    3.247

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Morgen.
    Also die Variante was das Dunkelbraun angeht hört sich doch gut an.
    Wie "hell" ist denn deine NHF? Hellbraun?Mittelbraun? Sieht man den Ansatz extrem?

  14. #13374
    Noki
    Besucher

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Also ich kann meine NHF nicht so wirklich einschätzen aber meine Friseuse meint immer es wäre ein aschiger Braunton.

  15. #13375
    Ally10
    Besucher

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Hallihallo, ich bin auch mal wieder hier! (Da schaut man mal ein paar Wochen nicht ins Forum und verpasst so viel)

    Also, Zwischenstandsbericht: mein Ansatz ist auf sehr erfreuliche 3,5 - 4 cm angewachsen und nicht mehr zu übersehen. Je nach Licht ist er gar nicht bis ziemlich deutlich zu sehen. Aber alles im erträglichen Bereich.

    Allerdings habe ich den Eindruck, dass meine übertönten hellblonden Strähnchen wieder deutlicher zu sehen sind. Das kann am Rauswaschen oder an der Sonne liegen oder es ist Einbildung durch den Kontrast zum dunklen Ansatz. Fotovergleich hilft mir auch nicht, da es so sehr lichtabhängig ist.

    Hm, jedenfalls denke ich (mal wieder) über erneutes Angleichen mit dunkleren Strähnchen nach, will aber auf der anderen Seite meine Haare so selten wie nur irgendmöglich behandeln (am liebsten gar nicht mehr). Und dann steht da im September noch ein Urlaub mit Sonne und Meer an

    Also, ich denke mal, vor dem Urlaub sollte ich gar nichts machen, da mir die Haare da wahrscheinlich eh wieder ausbleichen und danach kann ich ja mal kucken, wie es so aussieht und mich dann entscheiden. Bis dahin ist auch der Ansatz nochmal gewachsen (und vielleicht auch aufgehellt). Lieber einmal zu wenig getönt als einmal zu oft, nicht wahr?

  16. #13376
    Simsalabim Avatar von hexe
    Registriert seit
    12.10.2006
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    9.749

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Hallo,

    bin ja auch dabe, eine NHF rauswachsen zu lassen, obwohl ich auch mittlerweile ab und zu graue Haare sehe (bin 33ig zur Info).

    Je nach Licht und ob frisch gewaschen oder nicht, sieht man den Ansatz mal mehr oder mal weniger. Was mehr auffällt ist das Pony, das wirkt jetzt schon viel dunkler als die anderen Ansätze

    Aber wir fliegen Anfang Okt. nochmal nach Fuerte und dann werden die Haare eh nochmals heller/blonder. Also Farbe und nur den Ansatz auf keinen Fall vorher. Ob ich das hinter durchhalte, keine Ahnung.

    lg hexe

  17. #13377
    Inventar Avatar von cani
    Registriert seit
    28.07.2007
    Beiträge
    2.381

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    herzlichen glückwunsch an alle durchhalter! ich feier grad 2. rauszüchtergeburtstag! hab aber immer noch nen laaaangen weg vor mir...

    savage, magst du nicht vielleicht ein bild posten...? finds ja immer zu interessant, wenn langhaarige stur rauszüchten ohne radikalschnitt und angegleiche. bin selbst grad bei midback, oben aschiges hellbraun, unten schwarz

    noki, ich denk, dass ich weiß was du mit dem alter und schwarzen haaren meinst. fühl mich jetz mit mitte 20 ja schon fast zu alt dafür, weils tatsächlich ohne make-up unvorteilhaft aussieht
    ich bin immer für stumpfes rauszüchten, weil ich angst hätte, dass die übergangsfarbe irgendwie rotstichig oder sonstwie unpassend wird und ich mir den weg nur unnötig verlänger, obwohls ja eigentlich das gegenteil bewirken sollte...an sich klingt das mit nem sanften übergang über braun ja ziemlich gut...und die hauptsache ist doch, dass man weiß wo man hin will und wofür du das tust!

  18. #13378
    hat weniger Zeit.... Avatar von Motobiene
    Registriert seit
    27.05.2010
    Ort
    Germany
    Beiträge
    30.887
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    ich habe selbst auch 10 Jahre schwarz gefärbt und immer mind. BHV Länge. Jetzt mochte ich seit Anfang d.J. das schwarz auch nicht mehr und habe mit selbstgemachten Strähnchen und übertönen in der NHF (ca.!) endlich zu fast 90 % meine NHF wieder Wer sich von der Länge nicht trennen will, und so ein schlechter geduldig-dem-wachsen-zuwartender Mensch ist wie ich, dem kann ich nur zu meiner Lösungsmöglichkeit raten
    Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch

  19. #13379
    Inventar Avatar von cani
    Registriert seit
    28.07.2007
    Beiträge
    2.381

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    hätt ich ja auch gern gemacht, aber die 1000 schichten henna+indigo sind leider nicht zu bleichen

  20. #13380
    hat weniger Zeit.... Avatar von Motobiene
    Registriert seit
    27.05.2010
    Ort
    Germany
    Beiträge
    30.887
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Ok - bei PHF bin ich auch überfragt
    Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch

  21. #13381
    Noki
    Besucher

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Also meine Haare sind noch nicht allzu lang. Sie liegen gerade mal so knapp auf der Schulter auf, sind aber in den Spitzen leicht strapaziert durchs Färben. Ich würde sogar an Länge etwas opfern, um möglichst schnell meine NHF wieder zu bekommen. Im Monat wachsen meine Haare im Schnitt 1,5 cm. Das bedeutet, dass sie im Jahr ca. 18 cm wachsen, das würde bei meiner jetzigen Länge bedeuten, dass meine NHF nach ca. einem Jahr mehr als zur Hälfte rausgewachsen wäre und ein Jahr hört sich zwar erst schlimm an, vergeht aber doch relativ schnell. Ich denke die schlimmste Zeit ist die, wo der Ansatz bis zu den Ohren rauswachsen muss, danach stell ich es mir nicht mehr ganz so schlimm vor und wenn man es tatsächlich nicht aushält, wird halt der Rest von den Chemieleichen abgeschnitten. Lieber kürzere Haare und NHF als etwas länger und noch Chemie.

  22. #13382
    Fortgeschritten Avatar von savage
    Registriert seit
    28.01.2010
    Beiträge
    181

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Zitat Zitat von cani Beitrag anzeigen

    savage, magst du nicht vielleicht ein bild posten...? finds ja immer zu interessant, wenn langhaarige stur rauszüchten ohne radikalschnitt und angegleiche. bin selbst grad bei midback, oben aschiges hellbraun, unten schwarz
    Ein aktuelles Bild, wo man die Abstufungen sehen kann, habe ich gerade nicht zur Hand.
    Ich muss aber auch sagen, dass die Unterschiede nicht so stark zu sehen sind.
    Richtig auffallen tut es erst dann, wenn ich die Spitzen an den Ansatz halte, das ist schon ein ordentlich.
    Von daher hab ich da auch nicht so die Probleme.

    Zwei ältere Bilder habe ich mal rausgesucht um einen kleinen Eindruck zu vermitteln.
    Dies hier ist ca 2 Jahre alt, mit viel rot übergefärbten blonden Strähnen. Am Ansatz kann man meine NTF erahnen.




    Und das hier ist ca 1 Jahr alt, so sah ich bis zum Frühjahr aus, gefärbt mit Sante mahagoni



    Radikal abschneiden könnte ich meine Haare nie, daher gibt es keine andere Alternative, als warten und wachsen lassen.
    Viele Grüße
    Nina

  23. #13383
    MissChievous Avatar von Isobel
    Registriert seit
    18.02.2010
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.376

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Zitat Zitat von savage Beitrag anzeigen
    Radikal abschneiden könnte ich meine Haare nie, daher gibt es keine andere Alternative, als warten und wachsen lassen.
    Verständlich! 'Könnte ich auch nicht machen...im schlimmsten fall färben, so dass die farbe dieselbe ist wie die naturhaarfarbe
    You can call me "streetcar" because of my desire for you...

  24. #13384
    Forengöttin Avatar von Floor
    Registriert seit
    19.04.2009
    Beiträge
    8.225
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Mädels, nehmt Ihr mich auf??? I need


    Ich möchte auch gern zurück zu meiner NHF, aber bei mir ist das etwas problematischer. Ich färbe seit 11 Jahren schwarz, und habe mir immer gedacht, dass ich irgendwann mal ganz gern meine NHF zurück hätte, aber ohne mich da festzulegen - gucken wie es kommt.

    Naja, mein Hauptproblem ist, dass ich schon um meinen 25. Geburtstag herum erste graue Haare bemerkt habe. Als ich dann eingehender nachgesehen habe, habe ich festgestellt, dass das echt schon viele sind, und in der Zwischenzeit sind es natürlich nicht weniger geworden.

    Ich nehme mal an, dass die meisten werden nachvollziehen können, dass ich in meinem Alter absolut keinen Bock darauf habe schon mit massig grauen Haaren rumzulaufen - das hat mich auch in den letzten drei Jahren am Färben festhalten lassen, obwohl ich mit den schwarzen Haaren nicht mehr 100%ig glücklich bin (geht mir da irgendwie wie Noki - es passt nicht mehr richtig, die ganz harte Gruftiephase ist lange vorbei bzw. hat nur noch Einflüsse auf mein Gesamtstyling, aber bestimmt es nicht mehr usw.)

    Nun stellt sich natürlich die Frage: wie vorgehen? Einfach rauswachsen lassen ist ja nicht - momentan bin ich auch so weit, dass ich alle vier Wochen färbe, weil es am Ansatz überall silbrig aufblitzt - früher konnte ich ganz gemütlich und schlampig alle drei Monate mal nachfärben. Naja.

    Zum einen hätte ich ja die Möglichkeit über Braun zu gehen (meine NHF ist ein mittleres Aschblond) und mich an meine NHF ranzutasten. Die muss ich ja später sowieso färben (d.h. so näherungsweise wie möglich). Oder eventuell besteht dann später noch die Möglichkeit, die Grauen durch blonde oder braune Strähnchen zu kaschieren. Überhaupt könnte ich mit vorstellen, dass die grauen Haare im hellen Haar weniger auffallen - meine Mutter ist 30 Jahre älter als ich und trotz vieler grauer Haare immer noch ganz eindeutig blond. Im Kontrast zu meinen schwarzen Haaren sieht es allerdings definitiv scheiße aus - da gibts nichts zu beschönigen.

    Eine weitere Möglichkeit bestünde eventuell darin, den Ansatz direkt in meiner NHF zu färben. Dann hätte ich zwar auch den harten Übergang, aber in dem Fall gehts mir auch nur darum die Grauen zu überfärben. Außerdem wird das Rauszüchten nicht unnötig verlängert indem ich zwar nicht mehr schwarz, aber weiterhin zu dunkel färbe.

    Ich hatte meine Haare jahrelang taillenlang, aber zur Zeit sind sie für meine Verhältnisse sehr kurz - schulterlang, stark durchgestuft und ausgedünnt mit schrägem Pony. Das ist natürlich ein Vorteil - da mir im Moment auch nicht mehr der Sinn nach langen Haaren steht, bin ich viel eher zu Experimenten bereit. Überhaupt bin ich erst jetzt bereit mich dem Rauszüchten zu widmen, da man bei der Länge ja fix mal was abschneiden kann, und das Ziel so schneller erreicht.

    Und damit kommen wir dann zur dritten für mich interessanten Möglichkeit. Da meine Haare gerade so kurz und ausgedünnt sind, und ich ohnehin wahrscheinlich um eine weitere chemische Behandlung nicht herumkomme, könnte ich mir auch vorstellen á la Motobiene über Strähnen zu gehen. Ich hab vor fast 10 Jahren ja mal versucht mir drei dicke blonde Strähnen in die schwarz gefärbten Haare zu blondieren. Das sah hinterher allerdings ziemlich übel aus - um die Haare richtig (hell)blond zu bekommen, habe ich zwei- oder dreimal Blondierung (innerhalb von zwei Tagen) draufgeklatscht, und die jeweils so an die zwei Stunden einwirken lassen. War natürlich nicht gerade die schonendste Methode. Nun hab ich hier aber vor ein paar Monaten gelesen, dass es auch sanfter geht - also immer und immer wieder dünne Kammsträhnen machen. Da könnte ich ja dann fürs Erste mit einer Tönung drübergehen, da die dann bei der nächsten Runde auch leichter rausgeht. Das könnte ich dann alle paar Wochen wiederholen bis ich mich schrittweise an meine NHF rangetastet habe...


    Oh Mann, Roman Ich bin ein schwerer Fall


    Das waren jetzt soweit die Fakten und Möglichkeiten. Was meint ihr? Blondierung un Tönung kaufen gehen morgen?

  25. #13385
    used to be a fish! Avatar von jelly
    Registriert seit
    01.06.2008
    Beiträge
    8.574

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    floor, wenn es bei dir so kompliziert ist, warum lässt du dir nicht einfach ein oder zwei mal diese frisur schneiden?

  26. #13386
    Forengöttin Avatar von Floor
    Registriert seit
    19.04.2009
    Beiträge
    8.225
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Uiuiui... Nein, also das kommt für mich auch nicht in Frage. Ich hätte zwar kein größeres Problem damit noch etwas abzuschneiden, aber kürzer als Kinn- oder maximal Mundlänge sollte es dann auch nicht werden. Der Schnitt sieht an dem Modell zwar klasse aus, aber ich kann mich dunkel erinnern, dass ich mal einen solchen Schnitt hatte, und das sind nicht gerade die besten Erinnerungen. Außerdem habe ich derzeit im Wangenbereich nicht das optimalste aller Hautbilder, da will ich mir was drüberzupseln können, wenn ich der Meinung bin.

    Also für eine ganz radikale Lösung bin ich dann nicht zu haben. Was ich meinte, ist, dass es für mich kein Drama wäre nochmal 5 oder 10 Zentimeter abzuschneiden, weil die Haare durchs Blondieren zu spröde werden, oder um generell den Übergang zu den hellen Haaren zu verkürzen. Ich denke nur wenn ich etwas machen will (gerade auch wenn es ums Blondieren geht), dann jetzt wo die Haare recht kurz sind und nicht taillenlang.

    Friseur kommt für mich auch nicht in Frage - ich schneide und färbe selbst. Letztes und vorvorletztes Jahr hab ich nach Ewigkeiten mal wieder andere an meine Haare gelassen, was mich nur darin bestärkt hat es selbst zu machen.

    Ein Freund von mir ist zwar (nicht praktizierender ) Friseur, aber dem vertraue ich da auch nicht. Als ich mit ihm mal über schrittweises sanftes Aufhellen über mehrere Monate gesprochen habe, hat er das rigoros abgelehnt, und meinte er würde mir da eine hochprozentige Blondieruing machen, und das ginge angeblich nur radikal alles auf einmal. Ich werde aber bestimmt nicht auf einen Schlag alle Haare mit der stärksten Blondierung behandeln - das ist mir zu riskant. Wie gesagt - es darf ruhig noch was ab, aber Kahlschlag oder ein Jahr Stroh auf dem Kopf kommt eben auch nicht in Frage.

    Bleibt also noch weiter etwas kompliziert

  27. #13387
    RockyRoad
    Besucher

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Zitat Zitat von Floor Beitrag anzeigen
    Nun hab ich hier aber vor ein paar Monaten gelesen, dass es auch sanfter geht - also immer und immer wieder dünne Kammsträhnen machen. Da könnte ich ja dann fürs Erste mit einer Tönung drübergehen, da die dann bei der nächsten Runde auch leichter rausgeht. Das könnte ich dann alle paar Wochen wiederholen bis ich mich schrittweise an meine NHF rangetastet habe...
    Für die Strähnchen würde ich defintiv zum Friseur gehen,und wenn dann lange suchen bis du einen kompetenten gefunden hast, aber das rentiert sich, doppelt, dreifach! Das ist einer der wenigen Fälle, wo man sehen kann, was der Unterscheid ausmacht, wenns ein Friseur draufhat.

  28. #13388
    used to be a fish! Avatar von jelly
    Registriert seit
    01.06.2008
    Beiträge
    8.574

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    von deinen vorschlägen find ich das mit den strähnchen echt noch am annehmbarsten, floor. ob du dann noch abschneiden musst, wirst du ja sehen

  29. #13389
    hat weniger Zeit.... Avatar von Motobiene
    Registriert seit
    27.05.2010
    Ort
    Germany
    Beiträge
    30.887
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Ich kann nur die Strähnchentechnik empfehlen. Habe ich selbst gemacht von Schwarz auf NHF (hellbraun/dunkelblond). Für die Friseurkosten kannst du dir 4 x den gesamten Kopf durchsträhnen.....
    Und wenn man ein bissel Talent hat, was ich bei floor auf jeden Fall annehme , gait dat au
    Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch

  30. #13390
    EatRealFood.EatPALEO Avatar von cocoa
    Registriert seit
    06.10.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4.536

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Ich habe gestern Fotos gemacht, auf denen man zufällig toll meinen Rauswachsprozess beobachten kann


    Das ist das Ergebnis von 14 Moanten rauszüchten.
    Ich bin immer erstaunt wie rötlich die NHF in manchem Licht aussieht, dabei bin ich eindeutig asch
    Meine Schwächen: Kosmetik.Yoga.Paleo.Kindle.Fotografie.Kater Joker.Tauchen


  31. #13391
    OmNomNom Avatar von Elfchen87
    Registriert seit
    10.09.2007
    Beiträge
    3.890

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    cocoa: Deine NHF gefällt mir total gut und ich finde der Ansatz sieht total gesund aus . Ich finde ja bei dir sieht das wie "gewollt" aus trotz des Kontrastes von Gefärbtem zur NHF.
    Wenn du denkst, du bist zu klein, um einen Unterschied zu machen, versuch mal, mit einem Moskito im Zimmer zu schlafen.
    -Dalai Lama-

  32. #13392
    kontext
    Besucher

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    wunderschoen, kann mich da nur in allen punkten elfchen anschliessen

    der gesamteindruck, die haarstruktur und die haarfarbe. so arg finde ich den kontrast auch nciht, koennte gewollt oder wintereffekt sein.

  33. #13393
    EatRealFood.EatPALEO Avatar von cocoa
    Registriert seit
    06.10.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4.536

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Zitat Zitat von Elfchen87 Beitrag anzeigen
    cocoa: Deine NHF gefällt mir total gut und ich finde der Ansatz sieht total gesund aus . Ich finde ja bei dir sieht das wie "gewollt" aus trotz des Kontrastes von Gefärbtem zur NHF.
    Ja, vielleicht gehe ich unbewusst voll mit dem Trend
    Mein Ansatz sieht nicht nur so aus, er ist es auch Ich freu mich schon, wenn alle meine Haare so gesund sind.
    Meine Schwächen: Kosmetik.Yoga.Paleo.Kindle.Fotografie.Kater Joker.Tauchen


  34. #13394
    Forengöttin Avatar von Floor
    Registriert seit
    19.04.2009
    Beiträge
    8.225
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Zitat Zitat von RockyRoad Beitrag anzeigen
    Für die Strähnchen würde ich defintiv zum Friseur gehen,und wenn dann lange suchen bis du einen kompetenten gefunden hast, aber das rentiert sich, doppelt, dreifach! Das ist einer der wenigen Fälle, wo man sehen kann, was der Unterscheid ausmacht, wenns ein Friseur draufhat.

    Kurz und knapp: Das kann ich mir nicht leisten. Ist ja auch mit einmal nicht getan.


    Zitat Zitat von jelly Beitrag anzeigen
    von deinen vorschlägen find ich das mit den strähnchen echt noch am annehmbarsten, floor. ob du dann noch abschneiden musst, wirst du ja sehen
    Zitat Zitat von Motobiene Beitrag anzeigen
    Ich kann nur die Strähnchentechnik empfehlen. Habe ich selbst gemacht von Schwarz auf NHF (hellbraun/dunkelblond). Für die Friseurkosten kannst du dir 4 x den gesamten Kopf durchsträhnen.....
    Und wenn man ein bissel Talent hat, was ich bei floor auf jeden Fall annehme , gait dat au

    Ja, ich überlege noch. Den Ansatz dunkel- oder mittelblond zu färben wäre halt auch noch eine Variante, die nicht allzu schlecht ist, aber die Strähnchentechnik würde das natürlich beschleunigen, was auch nicht verkehrt wäre. Nach meiner Erfahrung klappt das mit dem Blondieren auch wenn nur jetzt, weil die Haare ja recht kurz sind. Bei meinem damaligen Blondierexperiment hab ich nämlich die Haare oberhalb des Kinns recht gut und ziemlich schnell blond bekommen, wohingegen der untere Teil verdammt hartnäckig war - da musste ich wirklich brutal vorgehen. Ist ja auch logisch, da wurde schließlich schon viel häufiger drübergefärbt.

    Hmhm... mal sehen...

    @Motobiene: Wie hast Du das denn dann genau gemacht während der Übergangszeit? Du hast geschrieben, dass Du eine Tönung verwendet hast. Haben die Haare die denn gut angenommen? Die Entfärbung geht ja schließlich erstmal über Orange, und ich habe weder vor die Einwirkzeit der Blondierung nochmal aufs Dreifache auszudehnen, noch mit schwarz-orangenen Haaren rumzulaufen Gibt es denn überhaupt noch Tönungen? Ich habe seit Jahren nicht mehr danach geschaut, weil ich ja immer dauerhaft coloriere, aber früher waren immer ganze Regalwände voll, heute irgendwie nicht mehr

  35. #13395
    NicoleP
    Besucher

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Hallo Floor,
    ein paar Seiten vorher habe ich beschrieben, wie ich vom schwarz weg bin. Habe erst ein ganzes Stück Ansatz rauswachsen lassen, was sehr hart war, dann mit Blondierung gesträhnt und mit Intensivtönung in asch drüber. Vor der Intensivtönung waren die Strähnen immer "fuchsig". Das ganze habe ich vier Mal gemacht. Kämpfe aber immer noch mit dem Rotstich. Friseure wollten das bei mir gar nicht mehr machen...
    Viel Glück!

  36. #13396
    hat weniger Zeit.... Avatar von Motobiene
    Registriert seit
    27.05.2010
    Ort
    Germany
    Beiträge
    30.887
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    @ floor - hab dir ne pn geschickt
    Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch

  37. #13397
    Experte
    Registriert seit
    16.09.2006
    Beiträge
    640

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Cocoa, dir würde doch was Kurzes auch supergut stehen! An deiner Stelle würde ich mal was lockeres, rockiges
    http://media.onsugar.com/files/ons/2.../image_212.gif machen

  38. #13398
    EatRealFood.EatPALEO Avatar von cocoa
    Registriert seit
    06.10.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4.536

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Zitat Zitat von Charlottte Beitrag anzeigen
    Cocoa, dir würde doch was Kurzes auch supergut stehen! An deiner Stelle würde ich mal was lockeres, rockiges
    http://media.onsugar.com/files/ons/2.../image_212.gif machen
    Wassss? Ich hab doch so ein rundes Gesicht. Hatte früher mal so ne Art Bob (in stufig). Im Nachhinein betrachtet war das nix
    Außerdem sind meine Haare dann sehr störrisch. Drehen sich nach außen etc. Ich glaub so ne Friseur, die jeden Morgen geföhnt werden muss, wär nix für mich.
    Aber ich beneide Leute, die es sich trauen von lang auf kurz zu schneiden!!!
    Meine Schwächen: Kosmetik.Yoga.Paleo.Kindle.Fotografie.Kater Joker.Tauchen


  39. #13399
    Fortgeschritten Avatar von savage
    Registriert seit
    28.01.2010
    Beiträge
    181

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Zitat Zitat von Isobel Beitrag anzeigen
    Verständlich! 'Könnte ich auch nicht machen...im schlimmsten fall färben, so dass die farbe dieselbe ist wie die naturhaarfarbe
    Färbeexperimente über Henna sind mir dann doch zu heikel.
    Da bin ich lieber geduldig.

    @cocoa
    Deine Haare sind einfach toll. Ich finde, den Übergang sieht man im Gesamtbild gar nicht.
    Viele Grüße
    Nina

  40. #13400
    Schokoschnitte Avatar von -niena-
    Registriert seit
    14.12.2007
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    7.807
    Meine Laune...
    Crappy

    AW: Der Club der Rauszüchter - Zurück zur Naturhaarfarbe

    Hallo Mädels!

    Ich bin wieder dabei. Vor längerer Zeit war ich schon mal hier, habe dann aber nicht mehr viel weiter geschrieben, zwischenzeitlich in einer 6.13 von L'Oreal drüber gefärbt. Das wurde aber ziemlich dunkel.

    Akutell habe ich ca. 3 cm Ansatz



    Ist das dunkelaschblond?

    Hier noch ein Bild aus einer anderen Perspektive, man sieht, dass die Haare vorne sehr hell sind.



    Im Sonnenlicht habe ich einen unübersehbaren Rotstich. Ich schätze die Farbe kupfrig ein.




    Kurzzeitig habe ich Farbschaum in der Farbe Schiefer benutzt. Das sieht dann so aus:



    Vorteil: günstig und schädigt die Haare in keinster Weise
    Nachteil: ich mag das Haargefühl durch den Schaum absolut nicht (ist mir dann viel zu griffig und ich mag es eher fluffig, seidig), es wäscht sich nach höchstens 2 Wäschen aus.

    Zunächst möchte ich mit den Go Blonder Produkten von J.F. experimentieren. Ich möchte austesten, inwiefern die Sachen gegen den Rotstich was machen können und die Farbe aufhellen können. Sind die Sachen dann aufgebraucht (Condi noch Rest von Fullsize, Sh ist Probegröße), möchte ich mit dunkelblond von Poly Color (Tönungswäsche) angleichen. Ob ich dann Strähnen setze, oder versuche, nur die Längen zu tönen und den Ansatz auszulassen, sehe ich dann.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2024

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.