Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 41 von 106 ErsteErste ... 21313940414243516191 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.601 bis 1.640
  1. #1601
    Immer auf der Suche Avatar von Sea
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    916
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Minoo, jeder Sommer hat eine Blaustärke Blau ist die Säule des Sommertyps. Innerhalb des Blaubereichs kannst du dich also sehr entspannt bewegen.

  2. #1602
    Fortgeschritten Avatar von Louisa-Rose
    Registriert seit
    10.02.2011
    Beiträge
    254

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    hmm aubergine meinst du so einen Ton Süßmatz?
    http://www.pinterest.com/pin/173810866843318257/

  3. #1603
    Immer auf der Suche Avatar von Sea
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    916
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Sehr schöne Sommerfarbe Louisa.

  4. #1604
    Fortgeschritten Avatar von Louisa-Rose
    Registriert seit
    10.02.2011
    Beiträge
    254

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    oder sea :D
    ich weiss auch nie so Recht was ein Herbst mit Aubergine macht bzw wo es so eine warmes lila gibt das es passt?
    Bin aber weiter auf der suche hab ja immer lila Neid auf Sommer - so eine schöne Farbe und funktioniert bis jetzt nicht bei mir.

  5. #1605
    Chaos in Person Avatar von Minoo
    Registriert seit
    22.01.2014
    Ort
    Ex-Expo-Weltstadt :D
    Beiträge
    2.625
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Hach, ich danke euch

    Das würde ja zu dem passen, was ich gestern in meinem ersten Beitrag schrieb. Dass es immer auf die Einzelstücke ankommt und ich automatisch zu den Sachen greife, wo irgendwie was bläuliches mitschwingt.

    Die Klamotten auf den Bildern sind auch eher so die Fails in meinem Kleiderschrank (bis auf das letzte eigentlich, weiß nicht, warum das auf einmal so warm rötlich aussieht ). Wobei ich zu meiner Schande gestehen muss, ich weiß genau, dass das gelbe Shirt eigentlich nicht so wirklich zu mir passt, aber ich liebe das Teil, weil ich die Farbe so toll finde , die leider auch auf dem Foto nicht gut rauskommt.

    Was mir bisher auch nicht so klar war, was ich jetzt erst mit den Bildern richtig bemerkt habe, ist, wieviel mir eine verkehrte Farbe von meiner Augenfarbe nehmen kann. Mir ist das zwar auch zu Hause aufgefallen, dass sie hier und da anders aussehen, ich hab aber nicht gewusst, woran es liegt.
    Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste ... *Theodor Heuss*

  6. #1606
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Louisa-Rose, solche Farben meine ich: http://media2.onsugar.com/files/2011...bergineRot.jpg

    Ich würde Hose, Rock oder Kleid in Aubergine anziehen und dazu ein Oberteil, Jacke, Bluse o.ä. in Tomatenrot kombinieren. Ich mag so verrückte Farbzusammenstellungen.
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  7. #1607
    Fortgeschritten Avatar von Louisa-Rose
    Registriert seit
    10.02.2011
    Beiträge
    254

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Zitat Zitat von Süßmatz Beitrag anzeigen
    Louisa-Rose, solche Farben meine ich: http://media2.onsugar.com/files/2011...bergineRot.jpg

    Ich würde Hose, Rock oder Kleid in Aubergine anziehen und dazu ein Oberteil, Jacke, Bluse o.ä. in Tomatenrot kombinieren. Ich mag so verrückte Farbzusammenstellungen.
    Ich teste dann mal so ein ganz dunkles lila vllt. wird das ja was

  8. #1608
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Man kann ja ruhig farblich etwas wagemutig sein. Besser als Grau ist es allemal für einen Herbst. In der herbstlichen Natur kommt diese Farbe schließlich auch vor.
    Geändert von Süßmatz (19.07.2014 um 16:16 Uhr)
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  9. #1609
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.291
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Zitat Zitat von Süßmatz Beitrag anzeigen
    Stimmt, Tomatenrot hatte ich vergessen, das würde ich im Falle des Falles gern mit Aubergine kombinieren. Finde ich sehr reizvoll. Klar, Oliv ist ein Gelbton, aber wir nehmen ihn doch eher als Grün- denn als Gelbton war. Werde demnächst mehr auf die korrekte Bezeichnung achten.
    Sorry ich fürchte ich wirke manchmal sehr schulmeisterlich Ist gar nicht so gemeint

    Aber über aubergine diskutiere ich nicht
    und über warmes Lila auch nicht (das hatten wir aber zugegeben lange nicht mehr)

    Aber natürlich kann jede tragen was sie möchte, ich kenne das Gefühl ja selbst sehr gut, dass einem eine Farbe einfach gut gefällt. Ich bin gerade wieder auf Gelb und ich weiß, dass das nicht meine stärkste Farbe ist

  10. #1610
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Zitat Zitat von Tigerkatzi Beitrag anzeigen
    Sorry ich fürchte ich wirke manchmal sehr schulmeisterlich Ist gar nicht so gemeint
    Weiß ich doch.

    Aber über aubergine diskutiere ich nicht
    und über warmes Lila auch nicht (das hatten wir aber zugegeben lange nicht mehr)

    Aber natürlich kann jede tragen was sie möchte, ich kenne das Gefühl ja selbst sehr gut, dass einem eine Farbe einfach gut gefällt. Ich bin gerade wieder auf Gelb und ich weiß, dass das nicht meine stärkste Farbe ist
    Warmes Lila und kaltes Gelb.....

    Also, ich will jetzt nicht sagen, dass ich ein Fan von Aubergine bin, aber ich habe einfach oft Lust meine Garderobe etwas unkonventioneller, witziger zu gestalten. Ich habe früher schon gern Komplementärfarben getragen. Bin nicht so der Typ für Ton-in-Ton. Das finde ich an mir langweilig.
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  11. #1611
    Fortgeschritten Avatar von Wiesenblume
    Registriert seit
    16.02.2011
    Beiträge
    479

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Zitat Zitat von Süßmatz Beitrag anzeigen
    Louisa-Rose, solche Farben meine ich: http://media2.onsugar.com/files/2011...bergineRot.jpg

    Ich würde Hose, Rock oder Kleid in Aubergine anziehen und dazu ein Oberteil, Jacke, Bluse o.ä. in Tomatenrot kombinieren. Ich mag so verrückte Farbzusammenstellungen.
    Ich seh in Lila gruselig aus, auch in so nem Ton. Ich seh Aubergine höchstens als das kleinere Übel, wenns denn unbedingt Lila sein muss. Aber wirklich gut kann das an einem Herbst nicht aussehen

  12. #1612
    Fortgeschritten Avatar von Wiesenblume
    Registriert seit
    16.02.2011
    Beiträge
    479

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Zitat Zitat von Tigerkatzi Beitrag anzeigen

    ich kenne das Gefühl ja selbst sehr gut, dass einem eine Farbe einfach gut gefällt. Ich bin gerade wieder auf Gelb und ich weiß, dass das nicht meine stärkste Farbe ist
    Oh ja. Nachdem ich Blau erst mal ne Weile einfach nur furchtbar fand, nachdem ich die Auswirkung durch die Bestimmung hier merkte, teste ich gerade aus, welche Blaus ich evtl. doch einigermaßen tragen kann. Ich will das einfach auch mal tragen können

  13. #1613
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.291
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Zitat Zitat von Wiesenblume Beitrag anzeigen
    Hmmm...interessante Gedanken, Tigerkatzi!

    Ich finde es manchmal etwas schwierig, zwischen Sättigung und Dunkelheit zu unterscheiden (ich weiß, das hatten wir hier schon ganz oft). Aber es kann sein, dass es vielleicht wirklich die Sättigung ist, die ich als noch nicht perfekt empfinde und die ich mit Klarheit verwechselt habe und deswegen in Richtung Frühling dachte). Könntest du zufällig ein Beispiel nennen, am besten mit einer der Farben, die ich auf den Bildern trage, wie sie besser sein sollte? Also mit höherer Sättigung?
    Ich habe deine Frage ganz überlesen, sorry.
    Es fällt mir bei den Fotos der ersten Zeile ganz besonders auf - die Sättigung ist viel schwächer als die Helligkeit, dadurch wirken die Farben auf mich wie warme Pastellfarben (ist vielleicht ein wenig übertrieben, aber mir fällt grad kein besserer Ausdruck ein)
    Auch die letzten beiden Zeilen empfinde ich so, bis auf das dunkle (das ist aber auch sehr gedämpft).

    Ich möchte dir keinesfalls dunkle Farben einreden, sondern eher raten, die Farben etwas kräftiger (farbintensiver) zu wählen. Dunkle Farben können ja auch zu wenig satt sein, die Helligkeit allein macht es also nicht.

    Ich würde durchaus einen Vorteil darin sehen, gewisse Teile mit warmer Farbe zu überfärben, selbst wenn man die gleiche Farbe wählt, man muss ja durch Färben nicht nur eine Farbänderung anstreben sondern kann auch eine intensivere Farbe anstreben.
    Nicht umsonst färbe ich schwarze Kleidung regelmäßig schwarz nach

  14. #1614
    Fortgeschritten Avatar von Wiesenblume
    Registriert seit
    16.02.2011
    Beiträge
    479

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Ich glaube, ich versteh, was du meinst. Die Farben, die dir besonders "negativ" aufgefallen sind, sind genau die, die ich als zu hell empfand. Auf die Idee, dass nur die Sättigung zu gering ist, kam ich nicht. Gut zu wissen! Dann halte ich meine Augen nicht offen bzgl. dunklerer Töne dieser Art, sondern halte sie offen für gesättigtere Töne dieser Art (also einfach mehr Farbe bzw. Intensiver in der Farbe, ne?). Überfärben mag ich erst mal nicht. Ich finde die Farben so schön und auch schwer zu bekommen und beim Färben hab ich keine Garantie, dass der Ton so bleibt. Ich glaube, die Teile lassen sich dann auch ganz gut mit gesättigteren Farben kombinieren

    Mal schauen, wann ich entsprechende Farben finde und ob ich mich dann endlich angekommen fühle

  15. #1615
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Zitat Zitat von Wiesenblume Beitrag anzeigen
    Ich seh in Lila gruselig aus, auch in so nem Ton. Ich seh Aubergine höchstens als das kleinere Übel, wenns denn unbedingt Lila sein muss. Aber wirklich gut kann das an einem Herbst nicht aussehen:zumen ergängluecknein:
    Ich will ja keinen Herbst oder Frühling dazu bewegen Lilatöne zu tragen. Das muss jeder für sich entscheiden. Lilatöne scheinen aber nicht so ganz verkehrt für warme Farbtypen zu sein, weil C. Jackson sie in ihren Paletten ergänzt hat.
    Bei der Herbstpalette sind es an kühlen Tönen: light periwinkle blue, marine navy, purple, aubergine/eggplant.

    Wäre ich ein Herbst, würde ich diese Farben nicht unbedingt in Gesichtsnähe tragen, aber auch nicht auf sie verzichten wollen, wenn sie mir gefallen.

    Edit:
    Ich habe gerade erst gelesen, dass du auch gern Blautöne tragen würdest.
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  16. #1616
    Fortgeschritten Avatar von Wiesenblume
    Registriert seit
    16.02.2011
    Beiträge
    479

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Zitat Zitat von Süßmatz Beitrag anzeigen

    Edit:
    Ich habe gerade erst gelesen, dass du auch gern Blautöne tragen würdest.


    Wenns Richtung grün geht, kann ichs auch tragen. Macht etwas blass, aber geht, wenns denn unbedingt sein muss

    Aber Lila geht leider wirklich nicht. Dabei gibts so wunderschöne Fliedertöne.....

  17. #1617
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Fliedertöne sind leider nicht für Herbsttypen. Ich werfe nochmal den Film ein, das Draping für die Herbstfrau beginnt bei 33:45

    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  18. #1618
    Immer auf der Suche Avatar von Sea
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    916
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Oh je, diese Frisuren... und die Musik...

  19. #1619
    .
    Registriert seit
    26.02.2010
    Beiträge
    5.875

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Whoa, wir haben sogar einen Farbtyp-song (am Ende).

    Toll, Süßmatz, jetzt bin ich gut gelaunt (und überlege welcher Typ beim Kleidungsstil ich wohl sein mag ).

  20. #1620
    Experte Avatar von Kia
    Registriert seit
    24.10.2009
    Beiträge
    795

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Groovy

    Durch die verfälschten Farben gibts einige lustige Effekte. Das kreischende warm-neonpinke "peach" an der Herbstfrau bei 36:10 und gleich danach dunkleres Neonpink aka "salmon"

    Zum Thema Aubergine und Herbste: Ich finde das können nur die dunkleren, kontrastreicheren Herbste mit satten Haarfarben tragen. Dann kann das aber toll aussehen.
    Auf die Kombination mit Rot wäre ich nie gekommen aber jetzt wo ich mir das vorstelle - superschick eigentlich!

  21. #1621
    Forengöttin Avatar von Schlaubi
    Registriert seit
    27.02.2007
    Beiträge
    13.204

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Aubergine, also dunkles kaltes und kräftiges Lila trage ich total gerne und ich bin Winter (braune Augen)! Vermutlich ein Fehler, aber ich fühle mich damit wirklich wohl.
    Manchmal denkt man es stehen einem Sachen, dabei ist es nur Gewohnheit...

    Sagt mal, welcher Farbtyp kann eigentlich Rotgold tragen? Dazu habe ich nicht richtig was gefunden. Glänzend vermutlich Herbst oder Winter, matt vermutlich Frühling oder Sommer? Aber zählt es zu warm oder kalt? Oder kann es einfach jeder tragen?

  22. #1622
    Immer auf der Suche Avatar von Sea
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    916
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Meinst du sowas hier?

    http://www.hochzeitstrauringe.de/med...33-1-pop_1.jpg

    Sowas halte ich für kalte Farbtypen für gut tragbar.

  23. #1623
    Forengöttin Avatar von Schlaubi
    Registriert seit
    27.02.2007
    Beiträge
    13.204

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Ja, genau sowas.

  24. #1624
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Zitat Zitat von Schlaubi Beitrag anzeigen
    Sagt mal, welcher Farbtyp kann eigentlich Rotgold tragen? Dazu habe ich nicht richtig was gefunden. Glänzend vermutlich Herbst oder Winter, matt vermutlich Frühling oder Sommer? Aber zählt es zu warm oder kalt? Oder kann es einfach jeder tragen?
    Es kommt ganz darauf an, wie das Gold gemischt wurde. http://www.froufrou.de/schmucklexikon/rotgold.html
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  25. #1625
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Zitat Zitat von Eneleh Beitrag anzeigen
    Whoa, wir haben sogar einen Farbtyp-song (am Ende).

    Toll, Süßmatz, jetzt bin ich gut gelaunt (und überlege welcher Typ beim Kleidungsstil ich wohl sein mag ).

    ...... Die Mode in den 80ern war gar schrecklich. Die Kledage der Sommerfrau ist das absolut Schärfste, was ich je an einer Frau gesehen habe.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Zitat Zitat von Kia Beitrag anzeigen
    Groovy

    Durch die verfälschten Farben gibts einige lustige Effekte. Das kreischende warm-neonpinke "peach" an der Herbstfrau bei 36:10 und gleich danach dunkleres Neonpink aka "salmon"
    Die Makeup-Farben sind doch auch herrlich.
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  26. #1626
    Experte Avatar von Kia
    Registriert seit
    24.10.2009
    Beiträge
    795

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Zitat Zitat von Schlaubi Beitrag anzeigen
    Aubergine, also dunkles kaltes und kräftiges Lila trage ich total gerne und ich bin Winter (braune Augen)! Vermutlich ein Fehler, aber ich fühle mich damit wirklich wohl.
    Manchmal denkt man es stehen einem Sachen, dabei ist es nur Gewohnheit...
    Ist Aubergine tatsächlich eigentlich winteruntauglich? Hm..
    Weiß nicht wie die anderen das sehen aber ich finde, dass richtig sattes, dunkles Aubergine meist gut an Wintern ausschaut. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass es an Wintern mit eisig-blauen Augen nicht gut geht.
    Aubergine ist übrigens nicht dunkles kaltes lila: Aubergine und dunkles Lila
    Aubergine hat eben diesen winzigen Schuss Wärme mit drin, was es für Herbste tragbar machen kann.

    Schlaubi, es würde es mich überraschen wenn dir das nicht steht, vor allem wenn ich mutmaße, dass du farblich wahrscheinlich deinem Avatar ähnlich siehst.

  27. #1627
    Fortgeschritten Avatar von Louisa-Rose
    Registriert seit
    10.02.2011
    Beiträge
    254

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Huhu Kia,

    Ich finde diese von google ausgespuckte Farbe toll, ich denke das müsste auch schön aussehen.
    klick
    Hat jmd. eine Farbkartenempfehlung die man mitnehmen kann beim einkaufen?
    lg!

  28. #1628
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.291
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Warum so kompliziert - Aubergine ist eine Frucht und deren Farbe für den Farbton auch namensgebend https://www.google.de/search?q=Auber...e=off&tbm=isch

    Aubergine, lila und violett sind Farbbezeichnungen, manche meinen damit gleiche/ähnliche Farben, für manche ist lila und violett wieder unterschiedlich, da muss man im sprachlichen Alltagsgebrauch echt aufpassen. Aber egal wie man es wendet - es sind kalte (!) Farbtöne, dh. sie sind eindeutig blaugrundig und nicht gelbgrundig. Warmes Lila/Aubergine/Violett gibt es nicht. Es mag mancher Farbton für uns weniger kalt erscheinen als ein anderer, aber warm ist keiner davon. Kann aber sein, dass man mit bestimmten Violetttönen, vor allem den dunklen etwas warmes assoziiert. Das ist aber nur ein Gefühl, das man verbindet (so wie viele Rot mit warm assoziieren).

    Aubergine und Herbst - nein, zumindest weiß ich von den Herbsten, mit denen ich hier im Forum zu tun habe, dass sie es als unpassend empfinden. Jane ist beispielsweise ein dunkler Herbst, mit satter brauner Haarfarbe und dunklen Augen.

    Aubergine und Winter - Jein, die meisten Farbtöne, die damit bezeichnet werden sind leider gedämpft, vergraut, nicht klar. ein wirklich satter, klarer Auberginenton wäre eine Winterfarbe, ich wette aber, dass das schwer bis gar nicht als Kleidung zu finden ist. Das meiste wird gedämpft sein. Ich würde bei den geposteten Farben hier https://www.google.de/search?q=Auber...iw=888&bih=463 kaum fündig werden. Das ist ähnlich wie mit Beerenfarben, fast alles gedämpft und super für einen Sommertyp

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Zitat Zitat von Louisa-Rose Beitrag anzeigen
    Huhu Kia,

    Ich finde diese von google ausgespuckte Farbe toll, ich denke das müsste auch schön aussehen.
    klick
    Hat jmd. eine Farbkartenempfehlung die man mitnehmen kann beim einkaufen?
    lg!
    für wen?
    Sommer - ja, 100%
    Herbst - keinesfalls, total kalte Farbe
    Winter - nein, viel zu lasch - keine klare Farbe

  29. #1629
    Immer auf der Suche Avatar von Sea
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    916
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Ich finde es ja immer wieder interessant, warum so viele Herbste dahinter her sind, unbedingt einen Lilaton tragen zu wollen. Im Herbstthread haben die meisten, die so waren, bei einer Bestimmung gemerkt, dass sie doch Sommer waren. Die meisten bestätigten Herbste die ich kenne können Lilatöne nicht leiden.

  30. #1630
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Louisa-Rose, wenn du mit Farbkarten-Empfehlung einen Farbpass meinst, dann gibt es für die hiesige 4-Jahreszeiten-Beratung nach der FAQ keine Farbkarte. Hier wird dieser Farbkreis als Hilfe genommen und es wird streng nach warmen, kalten, klaren und unklaren Farben getrennt, bei 0° Rot und 180° Cyan, links ist also kalt und rechts warm.

    Dabei gelten (so habe ich das verstanden):
    - zwingend klare und warme Farben für Frühlingstypen, inkl. Primärfarben
    - zwingend klare und kalte Farben für Wintertypen, inkl. Primärfarben
    - warme, unklare und klare Farben für Herbsttypen
    - kalte, unklare und klare Farben für Sommertypen, inkl. einige ursprüngl. warmen Farben die sehr vergraut sind und dadurch kühl wirken

    Im 12er-Thread kann ich dir gern Farbpässe nennen.
    Geändert von Süßmatz (21.07.2014 um 17:41 Uhr) Grund: typo
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  31. #1631
    Forengöttin Avatar von Schlaubi
    Registriert seit
    27.02.2007
    Beiträge
    13.204

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Ja, ich komme meinem Ava sehr nahe

    Das ist ja immer eine Wissenschaft... Leider kann ich keine Fotos reinstellen, sonst hätte ich mein "Aubergine"- Kleid mal gezeigt.
    Kühl ist es auf jeden Fall, eher dunkel denn lila und ich habe danach kurzerhand beschlossen, dass es mir steht.
    Ich habe aber einen Farbpass, muss den mal raussuchen...

    Rot soll mir prima stehen, aber ich mag nicht so gerne ständig was rotes anziehen. Irgendwie fällt man damit doch schnell ins Auge und das will ich eigentlich oft nicht.

    Dass es mit dem Rotgold auch wieder eine Wissenschaft ist hätte ich mir ja denken können... grrr....

  32. #1632
    Immer auf der Suche Avatar von Sea
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    916
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Ich würd mir da gar keinen Kopf machen. Wenn es rosa aussieht, kannst du es als kalter Typ doch tragen.

    Süßmatz' Aufstellung stimmt, nur dass die Frühlinge keine Primärfarben haben, die haben nur die Winter.

  33. #1633
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Schlaubi ich (ähem Frühling, bzw. Warm Spring) habe mir im Outlet ein Kleid in genau dieser Farbe (rote-beete-bedruckt) gekauft.
    Da der Ausschnitt etwas tief ist, trage ich ein gelbes oder oranges Top drunter. Und es steht mir, wurde mehrfach von Kolleginnen befunden.

    Ringe aus Rotgold oder Roségold kannst du doch einfach anprobieren. Wenns harmoniert, ist alles ok.
    Geändert von Süßmatz (23.07.2014 um 11:21 Uhr) Grund: link für Kleid ausgetauscht
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  34. #1634
    Fortgeschritten Avatar von Wiesenblume
    Registriert seit
    16.02.2011
    Beiträge
    479

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Zitat Zitat von Süßmatz Beitrag anzeigen
    Schlaubi ich (ähem Frühling, bzw. Warm Spring) habe mir im Outlet ein Kleid in genau dieser Farbe (rote-beete-bedruckt) gekauft.
    Da der Ausschnitt etwas tief ist, trage ich ein gelbes oder oranges Top drunter. Und es steht mir, wurde mehrfach von Kolleginnen befunden.
    So ne Kombi stell ich mir sehr schön vor! Aber das können Frühlinge wohl um einiges besser ab als Herbste, vermute ich. Mir wäre das ziemlich sicher zu viel Lila trotz passender Farbe im Ausschnitt.

  35. #1635
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Also pur könnte ich diesen Rote-Beete-Ton nicht tragen, aber der vorwiegend warm wirkende, bunte Druck lockert die Farbe gut auf. Die Farben sind real anders als auf dem Foto, viel wärmer. Klick mal auf das Bild mit dem Model, da sehen sie schon ähnlicher aus. Ich versuche mal sie auf Hexcolor zu übertragen.
    Rote-Beete
    Gelb
    Orangerot
    Petrol
    Terracotta
    Rosa

    Klare Frühlingsfarben sind das nicht.
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  36. #1636
    Forengöttin Avatar von Schlaubi
    Registriert seit
    27.02.2007
    Beiträge
    13.204

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Dadurch, dass auf dem Oberteil noch andere Farben in den Kreisen sind, kann man es sicherlich mit entsprechend passend einfarbigen Tüchern passend machen.

    Seit ich bei der VHS Farbberatung war, kaufe ich einige Farben nicht mehr. Inzwischen sieht mein Kleiderschrank innen schon anders aus. Früher hätte ich nie so viel Pink gekauft.

    Doof nur, dass ich lieber Sommerfarben tragen würde. Irgendwer hat gesagt, wenn man älter wird, dann dürfen beim Winter die Farben auch weniger klar werden, damit es nicht so hart aussieht. Vieleicht steht mir dann eine Sommerfarbe ja doch...

  37. #1637
    BJ-Einsteiger Avatar von Vilicia
    Registriert seit
    04.04.2014
    Beiträge
    110
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Hallo ihr Lieben,

    nachdem ich so gute Erfahrungen mit meiner Farbberatung gemacht habe, war meine Schwester jetzt auch bei einer (meiner Ansicht nach überteuerten)

    Meine Schwester ist vom Colorit ganz anders als ich. Ich würde sagen, fast der Herbst Prototyp, selbst vom Kleidungsstil. (Ich sage nur in Boots durch den Herbstwald ^_^) Zumindest war das früher ihr Stil, jetzt ist sie in die große Stadt gezogen und da strömen wohl zu viele Meinungen und Möglichkeiten auf sie ein. ^_~
    Zumindest findet man in ihrem Kleiderschrank jetzt alle Farben und Kleidungsstile, die es gibt.

    Also Fotos habe ich leider Keine, aber vielleicht bringe ich sie noch dazu sich hier anzumelden und welche hoch zuladen.

    Sie hat rostrote Haare
    Helle Haut mit vielen roten Sommersprossen
    Sehr helle Blau-Graue Augen

    Also im Prinzip genau wie Pippi-Langstrumpf. hihi

    Braun wird sie nicht, wenn dann eher gelblich.

    Nun ja, das Problem ist folgendes, sie hat aus ihrer Farbberatung einen Farbpass mitbekommen, der erst mal sehr einseitig Dunkel ist und zweitens meiner Meinung nach viel zu kühl.

    Naja, vielleicht, irre ich mich ja auch mit meiner Einteilung völlig. Hier mal ein Bild vom Pass:
    farbpass moni.jpg
    Die kleinen abschnitte ganz rechts soll sie übrigens nur als Akzentfarbe mit sehr geringem Gesammtanteil und möglichst nicht gesichtsnah tragen.

    Könnt ihr den Farbpass vielleicht zuordnen.

    Für mich sieht das sehr einseitig aus und meiner Schwester, die es gern bunt hat sowieso. Sie fühlt sich nicht wohl damit und das ist mir immer ein gutes Zeichen, dass da was falsch läuft.

    LG
    Vil
    Es gibt Menschen, die haben einen Horizont mit dem Radius 0. Sie nennen das dann ihren Standpunkt!


  38. #1638
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Ich experimentiere ja gern und finde es momentan spannend zu probieren, welche Farben mir außerhalb der Frühlingspalette, bzw. Warm Spring Palette, noch stehen, wie ich sie kombinieren kann, sodass sie für mich tragbar werden. Da tun sich ungeahnte Möglichkeiten auf.

    Ich habe gerade im TV (ARD) unsere Kanzlerin, die ja auch Frühlingstyp sein soll, in einem Blazer in der Rote-Beete-Farbe gesehen.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Vilicia, der Farbpass sieht aus wie eine Musterpalette für Anzugstoffe.

    Sie hat rostrote Haare
    Helle Haut mit vielen roten Sommersprossen
    Sehr helle Blau-Graue Augen
    Diese Beschreibung liest sich wie eine Beschreibung für den Herbsttyp. Aber ohne Foto....
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  39. #1639
    Immer auf der Suche Avatar von Sea
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    916
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Das ist ja ne scheußliche Palette für einen Herbst...was soll das denn sein? Also, ne richtige Palette ist das jedenfalls nicht. Die Beschreibung klingt in der Tat nach Herbst, aber ohne Foto, stimmt, können wir nichts sagen.

  40. #1640
    BJ-Einsteiger Avatar von Vilicia
    Registriert seit
    04.04.2014
    Beiträge
    110
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Zitat Zitat von Süßmatz Beitrag anzeigen
    der Farbpass sieht aus wie eine Musterpalette für Anzugstoffe.
    Ja, genau, damit kann man doch keine vernünftige Garderobe zusammenstellen, egal welcher Typ man ist.

    Zitat Zitat von Süßmatz Beitrag anzeigen
    Diese Beschreibung liest sich wie eine Beschreibung für den Herbsttyp. Aber ohne Foto....
    Ich weiß, deshalb, hätte ich sie auch dort eingeordnet. Ich bin schon am überreden, aber im moment redet sie sich mit schlechten, Licht heraus. ^^
    Es gibt Menschen, die haben einen Horizont mit dem Radius 0. Sie nennen das dann ihren Standpunkt!


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2024

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.